
SEO Redaktionsplan Prompt richtig nutzen
SEO Redaktionsplan Prompt: Dein Weg zu mehr Sichtbarkeit
Warum ein durchdachter Redaktionsplan entscheidend ist
Content-Marketing ist längst kein Geheimtipp mehr – es ist einer der mächtigsten Hebel für Sichtbarkeit, Kundengewinnung und SEO-Erfolg. Doch was passiert, wenn du einfach nur „drauflosschreibst“? Meistens verpufft der Effekt. Ohne Strategie kein Erfolg!
Ein gut durchdachter Redaktionsplan sorgt nicht nur dafür, dass dein Content regelmäßig erscheint, sondern auch gezielt auf Suchmaschinen, Social Media und deine Zielgruppe abgestimmt ist.
Und genau hier kommt unser ultimativer Prompt ins Spiel! 🎯

Mit KI zum perfekten Redaktionsplan – So geht’s!
Stell dir vor, du könntest mit nur einem einzigen Befehl einen vollständigen, SEO-optimierten Contentplan für dein Business erstellen – inklusive Themen, Keywords, SEO-Titeln, Meta-Descriptions, internen Verlinkungen und Call-to-Actions (CTAs).
Klingt zu gut, um wahr zu sein? Ist es aber nicht!
Mit dem folgenden Prompt kannst du dir in wenigen Sekunden einen perfekten Redaktionsplan generieren lassen.
Der fertige Prompt für deinen Redaktionsplan
kopiere jetzt einfach den nachfolgenden Text und gebe Ihn bei Chatgpt oder einer anderen KI ein:
Erstelle einen SEO-optimierten Redaktionsplan, der speziell auf folgende Angaben abgestimmt ist:
1. Nutzerangaben
- Branche: [Hier eintragen]
- Hauptthema: [Hier eintragen]
- Unternehmens-URL: [Hier eintragen]
- Veröffentlichungshäufigkeit: [Hier eintragen – z. B. 1x, 2x, 4x pro Woche oder täglich]
- Tonalität: [Locker, professionell, inspirierend, wissenschaftlich]
- Absicht des Contents: [Informativ, kommerziell, edukativ, transaktional, unterhaltend]
2. SEO-Strategie
- Keyword-Recherche mit Haupt- & Long-Tail-Keywords
- Suchintentionen analysieren & Featured Snippets anvisieren
- Interne Verlinkungen zur SEO-Optimierung vorschlagen
3. Redaktionsplan-Struktur
Erstelle eine Tabelle mit mindestens 12 Monaten mit folgenden SEO-Feldern:
- Thema & Headline
- SEO-Keyword & Long-Tail-Keyword
- URL-Erweiterung für suchmaschinenfreundliche Links
- SEO-Titel (max. 45 Zeichen) & Meta-Description (max. 140 Zeichen)
- Format (Blog, Social Media, Video, Newsletter, Whitepaper etc.)
- Zielplattform (Website, LinkedIn, Instagram, YouTube etc.)
- Empfohlene interne Verlinkung zu bestehenden Artikeln oder Seiten
- Dynamische Call-to-Actions (CTAs), die sich abwechseln:
- Jetzt Termin buchen!
- Entdecke unsere neuesten Angebote!
- Lade den kostenlosen Leitfaden herunter!
- Erfahre mehr über diese exklusive Behandlung!
- Sichere dir jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch!
4. Content-Wiederverwertung & Community-Building
- Ideen für Mehrfachverwertung des Contents (Blog → Video → Social Media)
- Strategien für mehr Engagement (Q&A, Challenges, Umfragen)
5. Erfolgsmessung & Optimierung
- Wichtige KPIs zur Erfolgsmessung (Seitenaufrufe, Verweildauer, Engagement)
- Content-Optimierung basierend auf Performance-Daten
bitte Frage den Nutzer immer alle relevanten Daten ab die du brauchst, wie bestehende Webseite, Zielgruppe, Informell oder kommerziell, Tonalität, er muss zwingen die Angaben angeben damit der Content Plan perfekt wird.

Warum du diesen Prompt nutzen solltest
✅ Perfekte Content-Planung: Nie wieder planlos posten – jeder Beitrag hat eine klare Strategie.
✅ SEO-optimierte Inhalte: Google liebt strukturierte Inhalte – dein Content wird besser ranken.
✅ Mehr Sichtbarkeit & Traffic: Durch gezielte Keywords, interne Verlinkungen und abgestimmte CTAs.
✅ Automatische Struktur: Kein lästiges Brainstorming – du bekommst einen vollständigen, umsetzbaren Plan.
✅ Effizienzsteigerung: Spare Zeit, indem du den Content einmal planst und mehrfach verwendest.
So nutzt du den Prompt richtig
1️⃣ Kopiere den Prompt und füge ihn in deine KI-gestützte Umgebung ein (z. B. ChatGPT).
2️⃣ Ergänze die Branche, dein Hauptthema, deine URL und die gewünschte Veröffentlichungshäufigkeit.
3️⃣ Lass dir automatisch einen vollständigen SEO-optimierten Contentplan generieren.
4️⃣ Nutze den Plan für dein Blog, Social Media, Newsletter oder YouTube.
5️⃣ Verfolge die Ergebnisse und optimiere regelmäßig, um maximale Reichweite zu erzielen.

Content-Marketing war noch nie so einfach!
Egal, ob du ein Kosmetikstudio, eine Marketing-Agentur oder einen Online-Shop betreibst – dieser Prompt wird dein Game Changer sein.
Also, worauf wartest du noch? Kopiere den Prompt, erstelle deinen Redaktionsplan und starte jetzt durch! 🚀
👉 Du hast Fragen oder brauchst individuelle Anpassungen? Lass es mich wissen! Ich helfe dir, das Beste aus deinem Content-Marketing herauszuholen. 🎯
🔗 Jetzt den Prompt nutzen und dein Content-Marketing revolutionieren! 🔥
Zusätzlicher SEO-Tipp:
Um die besten Ergebnisse mit diesem Prompt zu erzielen, solltest du bereits bestehende Inhalte optimieren und interne Verlinkungen clever einsetzen. So erzielst du nicht nur bessere Rankings, sondern sorgst auch für eine höhere Verweildauer und mehr Conversions.
Bereit, mit strategischem Content-Marketing durchzustarten? Dann nutze den Prompt und werde sichtbar! 🚀
2 Bemerkungen
Abschleppdienste rund um die Uhr – Wer macht Was
[…] Service – die Qualität und Zuverlässigkeit dieser Dienste sind unübertroffen. Indem Sie die richtigen Maßnahmen ergreifen und die verfügbaren Ressourcen nutzen, können Sie sicherstellen, dass Sie jederzeit gut betreut […]
11. Februar 2025
FinanzFabio spart Geld mit SEO Strategie – Wer macht Was
[…] Keine Keyword-Strategie: Ohne fundierte Recherche erreichst du nicht die richtigen Nutzer. […]