Sonntagabend, Sofa, vielleicht eine Schale Chips – und im Hintergrund läuft schon die „Tatort“-Titelmusik. Genau dieses Ritual gehört für viele einfach zum Wochenende dazu.
Trotzdem fragst du dich oft ziemlich kurzfristig: Welcher Fall läuft heute eigentlich, worum geht’s und wo kann ich zur Not streamen?
Genau diese Fragen klären wir jetzt Schritt für Schritt, damit du für „Tatort heute“ bestens vorbereitet bist – egal ob du nur wissen willst, was kommt, oder ob du deinen ganzen Krimi-Abend planen möchtest.
Am Sonntag, 16. November 2025, läuft im Ersten ein neuer Schwarzwald-„Tatort“ mit dem Titel „Der Reini“. Im Mittelpunkt steht das Ermittler-Duo Franziska Tobler (Eva Löbau) und Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner), das in Freiburg und Umgebung ermittelt. Es ist die 1314. Folge der Reihe, produziert vom SWR, und die Erstausstrahlung findet genau heute statt.
Die wichtigsten Eckdaten zu heute auf einen Blick:
Damit du das Ganze noch übersichtlicher hast, hier eine kleine Tabelle, die du direkt für deine Planung nutzen kannst.
| Punkt | Info zu „Der Reini“ (heute) |
|---|---|
| Datum | Sonntag, 16. November 2025 |
| Folge der Reihe | Nr. 1314 der „Tatort“-Reihe |
| Ermittlerteam | Franziska Tobler & Friedemann Berg (Schwarzwald) |
| Hauptdarsteller | Eva Löbau, Hans-Jochen Wagner, Felician Hohnloser u. a. |
| Sendezeit (DE) | 20:15–21:45 Uhr |
| Sender (DE) | Das Erste (ARD) |
| Wiederholung am Abend | 21:45 Uhr auf ONE (weitere Termine je nach Region möglich) |
| Sender (AT) | ORF 2, 20:15 Uhr, später auch als Stream bei ORF ON |
| Genre / Ton | Psychologisches Familiendrama mit Geiselnahme-Elementen im Schwarzwald |
| Drehorte | u. a. Breitnau (Schwarzwald) und Baden-Baden |
| Regie / Buch | Regie: Robert Thalheim, Buch: Bernd Lange |
| Mediathek (DE) | ARD Mediathek: Livestream & in der Regel für einige Wochen abrufbar |
| Jugendschutz (AT-Beispiel) | Empfehlung ab 12 Jahren (ORF-Angabe) |
Damit weißt du schon mal, wann du einschalten musst und welche Art Krimi dich erwartet. Jetzt schauen wir genauer rein, worum es in „Der Reini“ geht – und ob sich der heutige Fall eher wie ein klassischer Krimi oder wie ein intensives Familiendrama anfühlt.
In „Der Reini“ wird es sehr persönlich – vor allem für Kommissar Friedemann Berg. Der Fall beginnt mit einem Mord an einem Apotheker, dessen Frau verschwunden ist. Parallel dazu erreicht Berg eine private Nachricht: Sein Bruder Reinhard („Reini“) Berg ist aus der Psychiatrie geflohen.
Kurz darauf steht Reini plötzlich mit zwei weiteren Personen auf dem abgelegenen Familienhof der Bergs:
Mit dabei sind ein Auto und eine Pistole, die offenbar mit dem Mordfall zu tun haben, den Tobler und Berg eigentlich gerade bearbeiten.
Die Situation eskaliert:
Währenddessen versucht eine junge Kollegin, Ella Pauls, den Mordfall weiter zu ermitteln – überfordert, weil Berg plötzlich ausfällt und niemand so recht weiß, was los ist
Ton und Atmosphäre
Die Folge ist deutlich düsterer als ein „leicht konsumierbarer“ Standardfall:
Für dich heißt das: Wenn du auf charaktergetriebene, emotionale Fälle stehst und etwas mehr Drama aushältst, ist dieser „Tatort“ ein sehr spannender Kandidat. Wenn du eher auf klassische, „leichtere“ Whodunit-Fälle stehst, könnte er dir etwas schwer im Magen liegen.
Bevor wir tiefer in den „Tatort heute“ einsteigen, lohnt sich ein kurzer Blick auf das Gesamtphänomen. „Tatort“ läuft seit 1970 und ist damit eine der langlebigsten Krimireihen im deutschen Sprachraum.
Ein paar zentrale Punkte:
Trotz Streaming-Boom schalten im Schnitt noch immer rund 8,5 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer ein – „Tatort“ ist also weiterhin ein echtes Sonntagabend-Lagerfeuer im Fernsehen
Wenn du Lust auf noch mehr Hintergrund zur Reihe hast, findest du ausführliche Infos unter dem Stichwort „Tatort“ in der Wikipedia – das ist einer der zuverlässigsten Einstiege in die Serienhistorie.
Vielleicht geht es dir ähnlich wie vielen anderen: Sonntagabend ist verplant – erst die Tagesschau, dann „Tatort“ oder „Polizeiruf 110“.
Das hat gleich mehrere Gründe:
Gerade deshalb suchen viele kurz vor acht nach „Tatort heute“: Sie wollen schnell wissen, welche Stadt, welches Team und welches Thema heute Abend dran ist – und ob es sich lohnt, dafür alles andere stehen und liegen zu lassen.
Wenn du nicht jedes Mal lange durch EPGs und TV-Zeitschriften scrollen willst, kannst du dich an ein paar praktische Wege halten. Ich gehe kurz die wichtigsten Optionen durch und vergleiche sie für dich.
Vorteile:
Nachteile:
Ideal für dich, wenn …
du ohnehin klassisch TV schaust und nur kurz checken willst, was um 20:15 Uhr im Ersten läuft.
Es gibt spezialisierte Seiten, die genau auf die Frage „Welcher Tatort läuft heute?“ zugeschnitten sind und dir die Infos sehr komprimiert liefern – inklusive Folgennummer, Ermittlerteam, Spielort, kurzen Inhaltsangaben und Sendezeiten.
Vorteile:
Nachteile:
Ideal für dich, wenn …
du regelmäßig nach „Tatort heute“ suchst und vielleicht auch wissen möchtest, was nächsten Sonntag läuft.
Die ARD selbst bietet einen sehr verlässlichen Überblick:
Vorteile:
Nachteile:
Ideal für dich, wenn …
du sowieso über Smart-TV, Tablet oder Laptop schaust und direkt zur Legal-Stream-Quelle willst.
Wenn du heute Abend nicht klassisch vor dem Fernseher sitzt, kannst du „Der Reini“ auch streamen.
Für Zuschauerinnen und Zuschauer in Österreich ist ORF ON relevant:
In der Schweiz kannst du „Der Reini“ über die SRF-Angebote verfolgen. Die Verfügbarkeit im Stream variiert, folgt aber meist einem ähnlichen Muster wie in Deutschland und Österreich, da „Tatort“ als Gemeinschaftsproduktion ausgestrahlt wird.
Damit du besser einschätzen kannst, ob du heute unbedingt einschalten solltest, schauen wir uns den Charakter der Folge kurz aus Ratgeber-Perspektive an.
In der Presselandschaft gehen die Meinungen etwas auseinander: Manche Kritiken betonen, wie konsequent düster und dicht erzählt dieser Schwarzwald-Fall ist, andere finden ihn zu schwer und wenig „unterhaltsam“ im klassischen Sinne.
Damit die Suche nach „Tatort heute“ nicht jeden Sonntag von vorne losgeht, helfen dir ein paar einfache Gewohnheiten:
Zum Schluss noch eine kleine FAQ-Sektion, die die typischen Fragen rund um „Tatort“ am Sonntagabend beantwortet.
Heute, am 16.11.2025, läuft die Schwarzwald-Folge „Der Reini“ mit dem Ermittlerteam Tobler & Berg. Es handelt sich um die 1314. Episode der Reihe.
Die Ausstrahlung beginnt um 20:15 Uhr im Ersten und dauert etwa 90 Minuten, also ungefähr bis 21:45 Uhr.
Nein, „Der Reini“ wird heute erstmals ausgestrahlt. Es ist eine neue Folge, die Premiere findet zeitgleich in Deutschland, Österreich und der Schweiz (über ARD, ORF, SRF) statt.
In Deutschland kannst du den Tatort über die ARD Mediathek im Livestream verfolgen und meist auch nach der Ausstrahlung abrufen. In Österreich steht die Folge nach der Ausstrahlung über ORF ON zur Verfügung, in der Schweiz über die entsprechenden SRF-Angebote.
„Der Reini“ ist ein eher düsterer, emotional belastender Fall mit Geiselnahme-Elementen. Der Jugendschutz-Hinweis liegt bei ab 12 Jahren (Beispiel ORF). Dennoch ist der Ton eher ernst, daher ist die Folge für kleinere Kinder nicht gut geeignet.
Wenn du heute Abend Lust auf einen intensiven, psychologisch dichten „Tatort“ hast, bist du mit „Der Reini“ ziemlich gut bedient. Die Kombination aus Familiendrama, Geiselnahme-Szenario und dunkler Schwarzwald-Atmosphäre sorgt dafür, dass du dich stark auf die Figuren einlassen kannst – vor allem auf Kommissar Berg und seinen Bruder.
Magst du es dagegen eher locker und klassisch-kriminalistisch, kannst du abwägen, ob dir dieser Fall vielleicht zu schwer ist. Durch die gute Verfügbarkeit in Mediatheken und die zahlreichen Wiederholungen bist du aber sehr flexibel und kannst zur Not auch beim nächsten Tatort-Sonntag wieder einsteigen.
So oder so: Mit dem Wissen aus diesem Ratgeber weißt du jetzt genau, was heute läuft, wie du einschalten kannst und was dich erwartet – und kannst deinen Sonntagabend ganz entspannt planen.
Vodafone-Störung heute: Aktueller Stand Aktuell melden Nutzer in mehreren Regionen Deutschlands Probleme mit Vodafone –…
In einer Zeit voller technologischer Durchbrüche entdecken Menschen wieder die Kraft der Natur. Die Rückbesinnung…
Das Wiener Schnitzel ist weit mehr als nur ein Gericht. Es verkörpert österreichische Tradition und…
BMW-Chef Oliver Zipse warnt, das EU-Verbrenner-Verbot ab 2035 sei ein „gefährlicher Irrweg“. Er kritisiert die…
Wenn du Nachrichten schaust oder durch die News-Apps scrollst, springt dir der Name Friedrich Merz…
Tatort heute: Was läuft heute Abend im Ersten? Heute, am Sonntag, 23. November 2025, zeigt…
View Comments