
Schrottabholung in der Nähe: Professioneller Service für deine Metallentsorgung
Du suchst eine zuverlässige Schrottabholung in der Nähe? Metallschrott und Altmetall fachgerecht entsorgen lassen ist heute wichtiger denn je. Nicht nur leistest du damit einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz, sondern schaffst auch Platz in deinem Zuhause oder Betrieb. Auf dieser Seite findest du alle wichtigen Informationen rund um die professionelle Schrottabholung und wie du schnell den passenden Dienstleister in deiner Region finden kannst.
Bist du ein Schrottabholungsdienst?
Trage dein Unternehmen kostenlos ein und erreiche neue Kunden in deiner Region!
Unsere Schrottabholung-Services im Überblick
Die professionelle Schrottabholung in der Nähe bietet dir zahlreiche Vorteile. Erfahrene Dienstleister kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung verschiedenster Materialien und sorgen dafür, dass wertvolle Rohstoffe dem Recyclingkreislauf zugeführt werden.
Haushaltsschrott
Alte Fahrräder, Metallregale, Töpfe, Pfannen und andere metallhaltige Gegenstände aus dem Haushalt werden schnell und unkompliziert abgeholt.
Altmetall & Buntmetalle
Kupfer, Messing, Aluminium, Edelstahl und andere wertvolle Metalle werden fachgerecht sortiert und dem Recycling zugeführt.
Elektroschrott
Alte Elektrogeräte, Kabel und elektronische Bauteile werden umweltgerecht entsorgt und wertvolle Rohstoffe zurückgewonnen.
Maschinenschrott
Ausgediente Maschinen, Anlagen und Produktionsreste aus Gewerbe und Industrie werden fachkundig demontiert und entsorgt.
Mischschrott
Verschiedene Metallsorten werden abgeholt, sortiert und je nach Materialwert vergütet.
Autoteile & KFZ-Schrott
Alte Autoteile, Karosserieteile und andere KFZ-Komponenten werden umweltgerecht recycelt.
Die meisten Schrotthändler bieten eine kostenlose Abholung direkt bei dir vor Ort an. Bei größeren Mengen oder wertvollen Metallen wie Kupfer oder Messing ist sogar eine Vergütung möglich. Vereinbare einfach einen Termin mit einem Dienstleister in deiner Nähe.
Du bietest selbst Schrottabholung an? Erreiche mehr Kunden in deiner Region:
Vorteile der professionellen Schrottabholung
Eine fachgerechte Schrottabholung in der Nähe bietet zahlreiche Vorteile sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen. Erfahre, warum du auf professionelle Dienstleister setzen solltest.

Vorteile der Schrottabholung
- Kostenlose Abholung direkt vor Ort
- Fachgerechte und umweltfreundliche Entsorgung
- Rückgewinnung wertvoller Rohstoffe
- Platzgewinn in Haus, Garten oder Betrieb
- Mögliche Vergütung bei größeren Mengen
- Schnelle und unkomplizierte Terminvereinbarung
- Zertifizierte Entsorgungsnachweise für Unternehmen
So läuft die Schrottabholung ab
- Kontaktaufnahme und Terminvereinbarung mit einem Schrotthändler in deiner Nähe
- Kurze Beschreibung deines Schrotts (Art, Menge, Standort)
- Pünktliche Abholung zum vereinbarten Termin
- Fachgerechte Verladung durch erfahrene Mitarbeiter
- Bei Bedarf Ausstellung eines Entsorgungsnachweises
- Transport zu spezialisierten Recyclinganlagen

Biete deine Schrottabholung-Dienste an
Erreiche neue Kunden und erweitere dein Geschäft – völlig kostenfrei!
Welche Materialien werden bei der Schrottabholung angenommen?
Bei der Schrottabholung in der Nähe werden verschiedenste Materialien angenommen. Hier ein Überblick über die gängigsten Schrott- und Altmetallarten, die du abholen lassen kannst:

Eisenhaltige Metalle
- Eisenschrott aller Art
- Stahlträger und Stahlprofile
- Gusseisen und Heizkörper
- Metallzäune und Gitter
- Rohre und Bleche
- Maschinenteile
Buntmetalle
- Kupfer (Rohre, Kabel, Drähte)
- Aluminium (Profile, Bleche, Felgen)
- Messing (Armaturen, Beschläge)
- Edelstahl (Spülen, Töpfe, Geländer)
- Zink (Dachrinnen, Bleche)
- Blei (Rohre, Gewichte)
Was wird nicht angenommen?
Nicht alle Materialien können im Rahmen der regulären Schrottabholung entsorgt werden. Folgende Gegenstände benötigen meist eine Sonderentsorgung:
Material | Grund für Ablehnung | Alternative Entsorgung |
Kühlschränke | Enthalten FCKW/Kältemittel | Wertstoffhof, Elektrogeräteentsorgung |
Fernseher/Monitore | Schadstoffhaltige Bauteile | Elektroschrottsammlung, Händlerrücknahme |
Autoreifen | Keine Metallverwertung möglich | Reifenhändler, Wertstoffhof |
Asbest | Gesundheitsgefährdend | Spezielle Gefahrstoffentsorgung |
Im Zweifelsfall frage direkt beim Schrottabholungsdienst nach, welche Materialien angenommen werden. Viele Anbieter bieten auch Sonderlösungen für spezielle Entsorgungsfälle an.
Schrottabholung in der Nähe – deutschlandweit verfügbar
Die professionelle Schrottabholung ist in ganz Deutschland verfügbar. Egal ob in Großstädten oder ländlichen Regionen – überall findest du zuverlässige Dienstleister, die deinen Schrott abholen.

Schrottabholung Berlin
In der Hauptstadt und Umgebung stehen zahlreiche Schrottabholungsdienste zur Verfügung, die schnell und zuverlässig arbeiten.
Schrottabholung Hamburg
Im Großraum Hamburg bieten viele Unternehmen die kostenlose Abholung von Metallschrott und Altmetall an.
Schrottabholung München
In München und Bayern findest du professionelle Dienstleister für alle Arten von Schrottentsorgung.
Schrottabholung Köln
Im Rheinland bieten zahlreiche Schrotthändler ihre Dienste für Privat und Gewerbe an.
Schrottabholung Frankfurt
In Frankfurt und Umgebung stehen erfahrene Teams für die Metallschrottabholung bereit.
Schrottabholung Stuttgart
Im Großraum Stuttgart findest du zuverlässige Partner für die Entsorgung von Altmetall.
Auch in kleineren Städten und ländlichen Regionen gibt es spezialisierte Anbieter für die Schrottabholung in der Nähe. Viele Dienstleister sind mobil und kommen direkt zu dir nach Hause oder in deinen Betrieb.
Biete deine Dienste in deiner Region an
Melde dein Unternehmen kostenlos an und erreiche Kunden in deinem Einzugsgebiet!
Häufig gestellte Fragen zur Schrottabholung
Hier findest du Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Schrottabholung in der Nähe.

Ist die Schrottabholung wirklich kostenlos?
Ja, in den meisten Fällen ist die Schrottabholung tatsächlich kostenlos. Bei größeren Mengen oder wertvollen Metallen wie Kupfer, Messing oder Aluminium zahlen viele Schrotthändler sogar einen Preis pro Kilogramm. Allerdings gibt es manchmal Mindestmengen, die für eine kostenlose Abholung erreicht werden müssen. Bei sehr kleinen Mengen kann eventuell eine Anfahrtspauschale anfallen.
Wie vereinbare ich einen Termin zur Schrottabholung?
Die Terminvereinbarung ist denkbar einfach. Du kannst den Schrottabholungsdienst telefonisch kontaktieren oder über dessen Webseite eine Anfrage stellen. Dabei solltest du Art und Menge des Schrotts sowie deinen Standort angeben. Viele Anbieter reagieren sehr flexibel und bieten oft Termine am selben oder nächsten Tag an. Bei größeren Mengen oder speziellen Anforderungen kann ein Vor-Ort-Termin zur Begutachtung sinnvoll sein.
Welche Mindestmengen gelten für eine kostenlose Abholung?
Die Mindestmengen variieren je nach Anbieter und Region. Als Faustregel gilt: Bei Haushaltsschrott sollten es mindestens 100-200 kg sein, bei Buntmetallen wie Kupfer oder Messing reichen oft schon kleinere Mengen ab 10-20 kg für eine kostenlose Abholung. Einige Dienstleister bieten auch Sammeltouren an, bei denen sie mehrere kleinere Abholungen in einer Region zusammenfassen. Im Zweifelsfall lohnt sich eine direkte Nachfrage beim Anbieter.
Muss ich bei der Abholung anwesend sein?
In der Regel ist es sinnvoll, bei der Schrottabholung anwesend zu sein, besonders wenn der Schrott nicht frei zugänglich ist oder wenn eine Vergütung vereinbart wurde. Bei frei zugänglichem Schrott (z.B. im Vorgarten oder einer offenen Garage) kann mit dem Dienstleister oft auch eine Abholung in Abwesenheit vereinbart werden. Wichtig ist eine klare Absprache über den genauen Abholort und die zu entsorgenden Materialien.
Erhalte ich einen Entsorgungsnachweis?
Für Privatpersonen ist ein Entsorgungsnachweis meist nicht notwendig. Gewerbliche Kunden können und sollten jedoch einen Entsorgungsnachweis anfordern, da sie zur ordnungsgemäßen Dokumentation der Abfallentsorgung verpflichtet sind. Seriöse Schrottabholungsdienste stellen auf Wunsch einen entsprechenden Nachweis aus. Dies ist besonders wichtig für Unternehmen, die ihre Entsorgungspflichten nachweisen müssen.
Schrottabholungsdienst anbieten – so geht’s
Du bietest selbst Schrottabholung an und möchtest mehr Kunden in deiner Region erreichen? Mit einer kostenlosen Registrierung auf wermachtwas.online kannst du dein Unternehmen präsentieren und von interessierten Kunden gefunden werden.

Kostenlose Registrierung
Die Anmeldung deines Unternehmens ist völlig kostenfrei und in wenigen Minuten erledigt. Keine versteckten Gebühren oder Verpflichtungen.
Regionale Sichtbarkeit
Präsentiere deine Dienstleistungen genau dort, wo potenzielle Kunden nach Schrottabholung in der Nähe suchen.
Direkter Kundenkontakt
Interessenten können dich direkt kontaktieren – ohne Umwege und Vermittlungsgebühren.
“Als Schrotthandel ist es wichtig, dort präsent zu sein, wo Kunden nach uns suchen. Die kostenlose Registrierung hat uns viele neue Aufträge gebracht.”
Starte jetzt und erweitere dein Geschäft
Die Registrierung dauert nur wenige Minuten und ist komplett kostenfrei!
Fazit: Schrottabholung in der Nähe – einfach und umweltfreundlich
Die professionelle Schrottabholung in der Nähe bietet eine bequeme und umweltfreundliche Lösung für die Entsorgung von Metallschrott und Altmetall. Du sparst Zeit und Aufwand, während wertvolle Rohstoffe dem Recyclingkreislauf zugeführt werden.

Ob Privathaushalt oder Unternehmen – für jeden gibt es passende Lösungen zur Schrottentsorgung. Viele Dienstleister bieten eine kostenlose Abholung an und zahlen bei wertvollen Metallen sogar attraktive Preise.
Nutze die Möglichkeit, deinen Schrott von Profis abholen zu lassen und leiste damit einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und zur Ressourcenschonung.
Hier Firma eintragen