Nordstil Wintermesse 2026 Hamburg
Stellen Sie sich vor, Sie tauchen ein in eine Welt voller kreativer Ideen und neuer Trends. Die Nordstil Winter 2026 in Hamburg verspricht genau das – ein unvergessliches Erlebnis für alle, die Leidenschaft für Stil und Innovation haben. Hier treffen sich die besten Köpfe und zeigen, was die Zukunft bringt.
Datum: 10.-12. Januar 2026
Ort: Hamburg
Hallen: zehn
Schwerpunkte: Trends und Inspiration
Vom 10. bis 12. Januar verwandelt sich Hamburg in den kreativen Hotspot für alle Impulssuchenden. Zehn Hallen warten darauf, erkundet zu werden – jede vollgepackt mit Produkten, die den Markt prägen.
“Hier bündeln wir ein umfassendes Angebot aus allen Konsumgütersegmenten”, erklärt Susanne Schlimgen. Die Vorfreude ist spürbar! Besucher erwartet eine Reise durch neueste Trends – von kulinarischen Highlights bis zu stylischen Wohnaccessoires.
Die Messe ist mehr als nur eine Orderplattform. Sie wird zum emotionalen Erlebnis, voller Geschichten, die man live miterleben kann. Mit dem neuen GenussGipfel-Format 2026 wird alles noch vielfältiger – ein echter Höhepunkt für Genießer und Profis.
Die Atmosphäre? Elektrisierend! Man trifft Bekannte, knüpft Kontakte und geht mit Ideen nach Hause, die begeistern. Einfach gesagt: Dies ist das Event, das man nicht verpassen darf!
Was erwartet Sie auf der Nordstil Winter 2026?
Bereiten Sie sich vor auf drei Tage, die Ihre Erwartungen übertreffen werden. Die Atmosphäre ist elektrisierend, die Möglichkeiten scheinen unendlich.
Die Messe im Überblick
Vom 10. bis 12. Januar verwandelt sich Hamburg in das kreative Epizentrum für alle Trendbegeisterten. Drei Tage voller Entdeckungen warten auf Sie.
Zehn Hallen bieten Raum für unzählige Inspirationen. Jeder Bereich ist sorgfältig kuratiert und lädt zum Entdecken ein.
Zehn Hallen voller Inspiration
Betreten Sie eine Welt, in der jede Ecke neue Überraschungen bereithält. Kulinarische Köstlichkeiten treffen auf kreative Geschenkideen.
Nichts wird dem Zufall überlassen. Die Aussteller präsentieren ihre Produkte mit Leidenschaft und Fachwissen.
“Hier pulsiert das Leben”, bestätigt eine Besucherin aus dem letzten Jahr. Jeder Gang durch die Hallen wird zum Erlebnis.
Zielgruppe und Besucherprofil
Überwiegend Fachhandel, Gastronomie und Hotellerie finden hier ihre Inspiration. Diese Profis wissen genau, was sie suchen.
Budgetstarke Entscheider treffen auf innovative Anbieter. Der Austausch ist direkt und produktiv.
Die Zahlen sprechen für sich: Bei der letzten Ausgabe kamen über 14.000 Besucher. 96% zeigten sich zufrieden mit ihrem Messebesuch.
Spannend: Die Hälfte davon waren neue Gesichter. Diese Dynamik macht die Veranstaltung so besonders.
Ein besonderes Highlight erwartet Genuss-Enthusiasten am 11. und 12. Januar. Der GenussGipfel bietet exklusive Produkte für anspruchsvolle Kenner.
Es geht nicht nur ums Einkaufen, sondern um das Erleben neuer Entwicklungen. Trends können live entdeckt und angefasst werden.
Die Atmosphäre ist ungefiltert und authentisch. Gleichgesinnte tauschen sich aus und gehen mit frischen Ideen nach Hause.
Für wen ist das Event ideal? Für alle, die ihr Sortiment erneuern möchten – ob Neueinsteiger oder erfahrener Profi.
Die wichtigsten Trendbereiche der Nordstil Winter 2026
Entdecken Sie eine Welt voller Innovation und Kreativität. Jeder Bereich bietet einzigartige Erlebnisse.
Die Vielfalt ist überwältigend. Von kulinarischen Köstlichkeiten bis zu stylischen Accessoires – hier pulsiert das Leben.
Küche und Genuss: Kulinarische Highlights
In den Hallen B1.EG und B1.OG warten Delikatessen und Feinkost. Feine Öle und erlesene Tees begeistern die Sinne.
“Genussmomente, die das Sortiment bereichern” – diese Devise spürt man in jedem Produkt. Klassisch oder innovativ, alles ist dabei.
Geschenke und Papeterie: Kreative Ideen
Hallen B1 bis B4.EG explodieren vor Ideen. Notizbücher und Schreibwaren erzählen Geschichten.
Besucher berichten: “Man geht mit Ideen nach Hause, die wirklich was bringen”. Echte Begeisterung ist garantiert.
Design und Wohnaccessoires: Stilvolle Einrichtung
Skandinavisches Flair trifft moderne Eleganz. Hallen A3 und A4 bieten jedes Stück als Hingucker.
Gemütliche Wohnaccessoires finden hier ihren Platz. Ohne Kompromisse zum persönlichen Style.
Schmuck und Mode: Vielfältige Accessoires
Internationale Accessoires und junge Labels begeistern. Hallen A2 und A1 sind voller Energie.
Handgefertigter Schmuck und moderne Mode treffen aufeinander. Alles ist möglich und zum Anfassen nah.
| Bereich | Hallen | Highlights |
|---|---|---|
| Küche und Genuss | B1.EG, B1.OG | Delikatessen, Feinkost, Tischkultur |
| Geschenke und Papeterie | B1 bis B4.EG | Schreibwaren, Notizbücher, Geschenkideen |
| Design und Wohnaccessoires | A3, A4 | Skandinavische Einflüsse, moderne Eleganz |
| Schmuck und Mode | A2, A1 | Internationale Accessoires, junge Labels |
Jeder Bereich setzt Trends, die den Markt bewegen. Emotional, direkt und unvergesslich.
Es ist nicht nur Ausstellung. Es ist Inspiration pur – live und laut.
Besondere Highlights und neue Formate 2026
Die Spannung steigt mit jedem Tag! Dieses Jahr wartet die Messe mit brandneuen Konzepten auf, die Besucher begeistern werden.
Premiere: Der GenussGipfel
Am 11. und 12. Januar feiert der GenussGipfel in Halle B2.OG seine Premiere. Dieses exklusive Format wurde speziell für Feinschmecker entwickelt.
Susanne Schlimmen betont: “Ein starkes Zeichen im Bereich Gourmetprodukte”. Die Vorfreude ist greifbar!
Wer dabei ist, erlebt Geschichte live mit. Exklusive Momente für echte Kenner.
Trendinseln und Inspirationsbereiche
Halle B1 verwandelt sich in eine lebendige Ideenschmiede. Aktuelle Styles werden hier live inszeniert.
Praktische Tipps für den Point of Sale machen es leicht, Inspiration sofort umzusetzen. Alles ist direkt anwendbar und sofort umsetzbar.
Besucher berichten: “Man sieht die Trends von morgen heute schon live”. Echte Relevanz pur!
Nordlichter: Junge Manufakturen im Fokus
Halle A3 wird zum Epizentrum der Kreativität. Junge Manufakturen und Handwerksbetriebe zeigen hier ihr Können.
Frisch, unverbraucht und voller Tatendrang – hier pulsiert die Zukunft. Start-ups präsentieren mutige Konzepte.
Die Atmosphäre? Elektrisierend! Man spürt den Puls der Innovation in jedem Winkel.
Es geht um mehr als Produkte: Um Geschichten, Leidenschaft und echte Menschen. Emotional und direkt zum Mitreißen.
Wer hier ist, gehört zur Community, die Trends setzt. Die Zukunft wird hier gestaltet – ohne Kompromisse!
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Trends der Nordstil Winter 2026 und seien Sie bestens vorbereitet.
Fazit
Abschließend zeigt sich: Diese Veranstaltung ist ein echter Treffpunkt für alle Trendbegeisterten. Mit 96% Zufriedenheit bei Besuchern in 2025 beweist sie ihre Bedeutung.
Detlef Klatt bringt es auf den Punkt: “Wir brauchen eine Messe, um Produkte real zu erleben.” Hier wird Innovation greifbar und emotional erlebbar.
Die Winter 2026 Edition verspricht noch mehr Action und neue Formate. Wer dabei ist, gewinnt echte Inspiration für sein Geschäft.
Trends werden hier nicht nur gezeigt, sie gehen direkt in die Läden. Echte Wirkung mit bleibenden Erinnerungen.
Also: Termin notieren und dabei sein! Vom 10. bis 12. Januar in Hamburg – hier passiert die Zukunft.