Stellen Sie sich vor, Sie stehen zwischen riesigen Flugzeugen und Raumfahrzeugen, die unsere Zukunft prägen werden. Der Wind weht Ihnen um die Ohren, während innovative Technologien direkt vor Ihren Augen zum Leben erwachen.
Die ILA Berlin 2026 wird nicht nur eine Messe sein, sondern ein Erlebnis, das Luft- und Raumfahrtbegeisterte niemals vergessen werden.
Vom 10. bis 14. Juni 2026 verwandelt sich der Flughafen Berlin Brandenburg in das Epizentrum der Innovation. Mit 550 Ausstellern auf 250.000 Quadratmetern erwartet Besucher eine der größten Veranstaltungen dieser Art in Europa.
72.000 Besucher werden erwartet, die gemeinsam die neuesten Technologien bestaunen können. Die Messe kombiniert professionelle Fachvorträge mit spektakulären Flugshows für die Öffentlichkeit.
Ein Event, das nicht nur informiert, sondern regelrecht begeistert und fesselt – hautnah erleben, wie die Zukunft des Fliegens Gestalt annimmt.
Bald ist es soweit: Die Welt der Luftfahrt trifft sich an einem Ort, der Innovation atmet. Fünf Tage voller Spannung und technischer Meisterleistungen warten auf Besucher und Aussteller gleichermaßen.
Vom 10. bis 14. Juni 2026 öffnet die internationale Luftfahrtausstellung ihre Tore. Das Event findet am berlin expocenter airport statt, direkt an der Messestraße 1 in Schönefeld.
Diese Location bietet perfekte Bedingungen für Großveranstaltungen. Die weitläufigen Flächen ermöglichen spektakuläre Präsentationen unter freiem Himmel.
Die Anreise gestaltet sich denkbar einfach. Das Gelände ist optimal angebunden – ob mit Auto, Bahn oder sogar per Flugzeug.
Ausreichend Parkplätze stehen zur Verfügung. Shuttle-Services erleichtern den Transport vom Parkplatz zum Eingang.
Für Übernachtungen finden sich zahlreiche Hotels im Umkreis. Von budgetfreundlichen Optionen bis zu luxuriösen Unterkünften ist alles vorhanden.
Für Unternehmen, die dabei sein wollen, gilt eine wichtige Deadline. Die Anmeldung muss bis zum 25. September 2025 erfolgen.
Frühbucher profitieren von besten Standorten und attraktiven Konditionen. Diese informationen sollten alle Interessierten im Kalender markieren.
Die ila berlin bietet eine einmalige Plattform für Innovationen. Wer die Zukunft der Luftfahrt mitgestalten will, sollte diese Chance nutzen.
| Kategorie | Details | Wichtige Hinweise |
|---|---|---|
| Veranstaltungsdatum | 10.06.2026 – 14.06.2026 | Täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr |
| Veranstaltungsort | Berlin ExpoCenter Airport | Messestraße 1, 12529 Schönefeld |
| Anmeldefrist Aussteller | 25. September 2025 | Frühbuchervorteile verfügbar |
| Verkehrsanbindung | Auto, Bahn, Flugzeug | Kostenlose Shuttle-Services |
| Unterkünfte | Vielfältige Optionen verfügbar | Frühzeitige Buchung empfohlen |
Was diese Großveranstaltung so besonders macht, ist ihre klare Trennung zwischen Insider-Events und öffentlichen Spektakeln. Fünf Tage voller Action, aber mit unterschiedlichen Schwerpunkten für verschiedene Zielgruppen.
Die ersten vier Tage gehören den Profis. Von Mittwoch bis Samstag herrscht konzentrierte Business-Atmosphäre.
Fachbesucher erleben hier echte Insider-Events. Sie können sich in fünf spannenden Segmenten informieren:
Hier trifft sich die gesamte Branche zum Netzwerken. Es geht um neueste Trends und innovative Lösungen.
“Die Fachtage bieten unschätzbare Möglichkeiten für beruflichen Austausch und zukunftsweisende Gespräche.”
Am Wochenende ändert sich die Stimmung komplett. Samstag und Sonntag werden laut und spektakulär.
Die Messe öffnet ihre Tore für alle Luftfahrtfans. Familien und Enthusiasten strömen dann auf das Gelände.
Jeder kann die imposanten Fluggeräte bestaunen. Die Atmosphäre ist elektrisierend und voller Begeisterung.
Donnerstags donnern die Jets über den Himmel. Die Flugschauen sind das absolute Highlight der Veranstaltung.
Moderne Maschinen zeigen, was sie können. Nicht nur am Boden, sondern vor allem in der Luft.
Die Shows begeistern Fachpublikum und Besucher gleichermaßen. Ein visuelles Spektakel der Extraklasse.
| Veranstaltungstag | Zielgruppe | Besonderheiten |
|---|---|---|
| Mittwoch – Freitag | Fachbesucher | Business-Meetings, Fachvorträge, Netzwerken |
| Samstag | Gemischtes Publikum | Übergangstag, erste Flugshows für alle |
| Sonntag | Allgemeines Publikum | Höhepunkt der Flugshows, Familienprogramm |
| Donnerstag | Alle Besucher | Haupt-Flugshow mit Jets und Spezialmaschinen |
Jeder Tag bietet einzigartige Erlebnisse. Die ILA Berlin 2026 vereint professionellen Austausch mit öffentlicher Faszination.
Die wahre Magie dieser Großveranstaltung entfaltet sich in den bahnbrechenden Technologien und visionären Konzepten. Hier pulsiert der Herzschlag der gesamten Branche.
Innovationen werden nicht nur gezeigt – sie werden erlebbar gemacht. Jeder Stand erzählt eine Geschichte von Fortschritt und Zukunft.
Umweltfreundliche Lösungen dominieren die Agenda. Die internationale Luftfahrt zeigt hier ihre grüne Seite.
Wasserstoffantriebe und elektrische Systeme stehen im Mittelpunkt. Klimaneutrale Kraftstoffe revolutionieren den Betrieb.
Digitale Technologien reduzieren Emissionen smart. Nachhaltigkeit wird zum greifbaren Erlebnis für alle Besucher.
Das Spektrum reicht von gewaltigen Passagiermaschinen bis zu orbitalen Systemen. Eine einzigartige Bandbreite an Exponaten erwartet die Gäste.
Raumfahrt-Enthusiasten finden hier ihre Passion. Gleichzeitig begeistern Innovationen aus dem zivilen Luftverkehr.
Jeder Bereich präsentiert seine neuesten Entwicklungen. Die Vielfalt ist einfach überwältigend.
Hier sieht man heute, was morgen Standard sein wird. Live-Demonstrationen machen Zukunft konkret erlebbar.
Die Aussteller präsentieren cutting-edge Lösungen. Von Materialinnovationen bis zu revolutionären Steuerungssystemen.
Jede Demonstration ist ein Blick in die Zukunft der Mobilität. Die Besucher erleben Innovationen pur – hautnah und authentisch.
“Diese Veranstaltung zeigt nicht nur Trends, sie definiert die Zukunft der gesamten Branche.”
Die Themenvielfalt ist bewusst breit angelegt. So findet jeder Besucher genau das, was ihn begeistert.
Von praktischen Lösungen für heute bis zu visionären Konzepten für übermorgen. Die gesamte Bandbreite moderner Luft- und Raumfahrttechnologien wird abgedeckt.
Seit über einem Jahrhundert pulsiert hier der Herzschlag der Luftfahrtbranche. Diese Veranstaltung ist mehr als eine Messe – sie ist ein elektrisierendes Erlebnis für Visionäre und Enthusiasten.
Am berlin expocenter airport treffen sich Unternehmen und Branchengrößen aus aller Welt. Seit 1909 diskutieren hier Pioniere nicht nur Produkte, sondern gestalten aktiv Zukunftsvisionen.
Europäische Wettbewerbsfähigkeit und technologische Souveränität stehen im Fokus. Die elektrisierende Atmosphäre begeistert Profis und Luftfahrtfans gleichermaßen.
Dieser expocenter airport wird zum Epizentrum der Innovation – wo man die Zukunft des Fliegens hautnah miterlebt.
In der Nacht auf Mittwoch (5. November 2025) ereignete sich im Stadtteil Hanau‑Lamboy ein äußerst…
TrendSet 2026 München: Erleben Sie die Zukunft der Trends. Informieren Sie sich über die neuesten…
Fahrrad Essen 2026: Erleben Sie die Messe-Highlights und erfahren Sie mehr über die neuesten Entwicklungen…
Das DFB Trikot 2026 ist nicht einfach nur ein neues Trikot der Deutscher Fußball-Bund-Nationalmannschaft –…
Immobilienmakler Radebeul: Wie Sie Ihre Immobilie stressfrei verkaufen Eine Immobilie zu verkaufen bedeutet oft Abschied,…
Um welches Thema geht es? Es geht um die Bürgermeisterwahl in New York City und…