Handwerk und Design München 2026
Stellen Sie sich vor: Sie wandern durch sechs strahlende Messehallen, umgeben von 850 kreativen Köpfen, die ihre Leidenschaft in handgefertigten Meisterwerken verewigen.
Die Luft vibriert vor Energie, während Sie zwischen kunstvollen Schmuckstücken und textilen Kunstwerken schlendern. Dies erwartet Sie 2026, wenn München wieder zum Epizentrum der Handwerkskunst wird.
Die Vorfreude ist greifbar! Sechs Hallen werden zum pulsierenden Herz der Kreativszene – hier schlägt Tradition im Takt der Innovation.
850 Aussteller aus 50 Ländern verwandeln das Gelände in eine globale Werkstatt der Superlative. Alles ist im Preis der großen internationalen handwerksmesse inkludiert – ohne Zusatzticket!
Erleben Sie direkten Austausch mit den Machern. Kein steriler Ausstellungsbetrieb, sondern lebendige Werkstattatmosphäre. Materialien zum Anfassen, Techniken zum Bestaunen – ein sinnliches Erlebnis für alle Sinne.
850 Aussteller aus 50 Ländern
6 Messehallen
Rund 85.000 Besucher
Im Ticket der Internationalen Handwerksmesse enthalten
Was erwartet Sie auf der Handwerk Design 2026?
Fünf Tage pure Faszination erwarten Sie! Von Mittwoch bis Sonntag tauchen Besucher ein in die Welt der kreativen Elite. Die Halle 1 verwandelt sich in das pulsierende Herz der Veranstaltung.
Seit 2008 schreibt diese internationale handwerksmesse Erfolgsgeschichte. 2026 wird das nächste Kapitel aufgeschlagen. 250 ausgewählte Künstler zeigen ihre Meisterwerke.
Tradition meets Innovation – das spürt man sofort. Das Messegelände in München verwandelt sich in eine riesige Werkstatt. Überall riecht es nach Holz, Lehm und pure Leidenschaft.
Ein Event für jedermann! Kein elitäres Treffen, sondern kreative Arbeiten zum Anfassen. Hier geht es nicht um Massenware, sondern um Einzelstücke mit Seele.
Die Atmosphäre ist elektrisierend. Überall funkeln Augen vor Begeisterung über die kunstvollen Kreationen. Jährlich lockt die Veranstaltung Tausende von Besuchern an.
2026 soll alles noch größer und besser werden. München wird zur Hauptstadt der kreativen Szene – und Sie sind live dabei!
Wichtige Daten Fakten: 11.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche, 5 Tage Programm, Messegelände 81823 München. Das Event findet jährlich statt und ist für das allgemeine Publikum zugänglich.
Aussteller und ihre Kunst: Von Schmuck bis Textil
Das Herz der Veranstaltung schlägt in den Werkstätten der kreativen Köpfe. 850 Aussteller aus 50 Ländern verwandeln die Hallen in eine lebendige Galerie der Superlative.
Jeder Stand erzählt eine eigene Geschichte. Man spürt die Leidenschaft in jedem einzelnen Stück. Die Bandbreite ist atemberaubend – von feinstem Schmuck bis zu textilen Meisterwerken.
Vielfalt der Materialien und Techniken
Porzellan so zart, dass man kaum atmen möchte. Glasobjekte, die das Licht magisch einfangen. Holz-Arbeiten, die nach frischem Wald duften.
Textilien weben ganze Geschichten in ihre Muster. Papierfertigung zeigt sich von ihrer kunstvollsten Seite. Möbel werden zu skulpturalen Objekten.
“Handgearbeitet ist hier kein leeres Wort – man sieht jede einzelne Stunde Arbeit in den Stücken”
Traditionelle Techniken treffen auf innovative Methoden. Seit Generationen überliefertes Wissen verbindet sich mit modernen Ansätzen. Ein faszinierender Mix aus Alt und Neu.
Internationale Handwerkskunst aus 50 Ländern
50 Nationen – eine gemeinsame Leidenschaft. Die globale Gemeinde der Kunstschaffenden trifft sich in München. Kulturen bereichern sich gegenseitig durch ihren Austausch.
Man spürt sofort: Hier verschmelzen Tradition und Moderne. Ein melting pot der kreativen Elite. Jedes Land bringt seine einzigartige Handschrift mit.
| Materialgruppe | Besondere Merkmale | Herstellungstechniken |
|---|---|---|
| Schmuck | Handgeschliffene Edelsteine | Traditionelles Goldschmiedehandwerk |
| Textilien | Naturfasern aus regionalem Anbau | Handwebstuhl und Färbetechniken |
| Glas | Mundgeblasene Unikate | Glasbläserei und Schliff |
| Holz | Nachhaltige Hölzer | Handschnitt und Drechselarbeit |
| Porzellan | Feinste Kaolin-Mischungen | Handbemalung und Brand |
NEW FACES und etablierte Künstler
Frischer Wind weht durch die Hallen. NEW FACES begeistern das Publikum mit ihren innovativen Ideen. Aufstrebende Talente zeigen mutige Konzepte.
Etablierte Meister ihres Fachs präsentieren zeitlose Klassiker. Die Mischung aus alten Hasen und jungen Wilden erzeugt explosive Energie. Besucher lieben diese dynamische Kombination.
Die internationale Handwerksmesse München04.03. wird zur Bühne für alle Generationen. Hier treffen unterschiedlichste Ansätze aufeinander. Eine einzigartige kreative Synergie entsteht.
Programmhighlights und Sonderschauen
Die Sonderschauen sind der absolute Publikumsliebling – hier explodiert die Kreativität! Bis 18:00 Uhr pulsiert das Leben in den Hallen. Jede Minute bringt ein neues Highlight.
Man riecht frisch geschnittenes Holz, blumige Gartendüfte und köstliche Food-Aromen. Die Besucher staunen: “So viel Kreativität auf einem Platz habe ich noch nie gesehen!”
Ein Fest für die Sinne – wo man Handwerk nicht nur sieht, sondern erlebt. Die Atmosphäre ist elektrisierend und voller Überraschungen.
Handwerk & Design auf höchstem Niveau
“Höchstes Niveau” ist hier kein Marketing-Slogan – sondern gelebte Realität. Jedes Exponat erzählt eine Geschichte von Perfektion und Leidenschaft.
Die Aussteller zeigen Meisterwerke, die weltweit Maßstäbe setzen. Traditionelle Techniken treffen auf moderne Innovationen. Das Ergebnis ist atemberaubend.
Garten München: Natur meets Handwerk
Wo Natur und Handwerk eine Symbiose eingehen – grüne Kunst meets handwerkliches Können. Garten München verwandelt das Messegelände in eine blühende Oase.
Gartenkunst, die nicht nur schön aussieht – sondern auch handwerklich perfekt umgesetzt ist. Skulpturen aus Metall, Holz und Stein harmonieren mit lebendiger Natur.
FOOD & LIFE: Kulinarische Handwerkskunst
FOOD & LIFE verwandelt die Messe in ein kulinarisches Paradies – Handwerk für alle Sinne. Von traditionellen Techniken zu modernen Interpretationen.
Köstliche Kreationen erwarten die Besucher. Handgemachte Schokolade, kunstvoll gereifter Käse und Brot nach alten Rezepten. Ein Gaumenschmaus der Extraklasse!
| Bereich | Highlights | Besondere Erlebnisse |
|---|---|---|
| Handwerk & Design | Meisterwerke internationaler Künstler | Live-Vorführungen traditioneller Techniken |
| Garten München | Lebendige Garteninstallationen | Workshops zu nachhaltigem Gärtnern |
| FOOD & LIFE | Handgemachte Delikatessen | Verprobungen und Kochshows |
| Sonderschauen | Innovative Materialexperimente | Interaktive Ausstellungsstücke |
Das programmgeländeplananreiseaufenthaltticketsfaqfood lifeihmgarten münchen bietet unvergessliche Erlebnisse. Ein Besuch lohnt sich für alle Sinne!
Praktische Informationen für Ihren Besuch
Packen Sie Ihre Neugier ein – hier kommen alle praktischen informationen für Ihren Messebesuch! Von der ersten Planung bis zum letzten Ausstellungsstück ist alles durchdacht.
Die Organisatoren haben an jedes Detail gedacht. Parkplätze, Gastronomie, Barrierefreiheit – alles für einen reibungslosen Tag voller kreativer Entdeckungen.
Öffnungszeiten und Eintrittspreise
Die genauen daten für 2026 stehen noch nicht fest. Aber die Vorfreude ist jetzt schon greifbar! München 81823 wird zum magnetischen Anziehungspunkt.
Eines ist sicher: Fünf Tage voller Programm erwarten die Besucher. Von morgens bis abends pulsiert das Leben in den Hallen.
Das kontaktformular auf der Website beantwortet alle fragen zu Tickets. Preisinformationen folgen rechtzeitig vor der Veranstaltung.
Anreise und Unterkunft
“Einfach ankommen und genießen” – die perfekte Infrastruktur macht’s möglich. Öffentliche Verkehrsmittel bringen Sie direkt vor die Tore.
Hotels im Umkreis warten schon auf die Besucherströme. Von budgetfreundlich bis luxuriös – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Die Adresse str. 81829 wird zur Location der Träume. Parkplätze sind ausreichend vorhanden, auch für E-Autos mit Lademöglichkeiten.
Kontakt und Fragen
Kein Rätselraten nötig! Das Team steht für alle fragen bereit. Per Mail, Telefon oder direkt über das kontaktformular.
Für Aussteller, Presse und Besucher gibt es spezielle Ansprechpartner. Kontakt details werden zeitnah veröffentlicht.
Transparente Kommunikation ist das Motto. Alle daten und Fakten werden offen mitgeteilt – keine versteckten Überraschungen.
| Bereich | Service | Details |
|---|---|---|
| Anreise | Öffentlicher Nahverkehr | U-Bahn direkt zum Messegelände |
| Parken | Parkplätze | Über 5.000 Stellplätze verfügbar |
| Unterkunft | Hotels | 100+ Unterkünfte im Umkreis von 2km |
| Gastronomie | Verpflegung | 20+ Restaurants und Food-Stände |
| Barrierefreiheit | Zugang | Vollständig rollstuhlgerecht |
Alles für einen perfekten Messe-Besuch! So können Sie sich voll auf die Kunst konzentrieren und die kreative Atmosphäre genießen.
Fazit
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: 80% Weiterempfehlungsrate und 86% Gesamtzufriedenheit bei den Besuchern. Fünf Sterne-Bewertungen beweisen – hier wird echte Handwerksgeschichte geschrieben!
München im März 2026 verwandelt sich zur Welthauptstadt der Kreativität. Die internationale Handwerksmesse wird zum absoluten Must-See-Erlebnis für alle Kunstbegeisterten.
Man spürt sofort: Hier geht es nicht um Kommerz, sondern um pure Leidenschaft. Tradition formt die Zukunft in einem einzigartigen Spektakel.
Die Vorfreude ist greifbar – München wartet auf Sie! 2026 kann kommen und wird alle Erwartungen übertreffen.