Allgemein

Grammy 2026 Kendrick Lamar führt mit 9 Nominierungen

Grammy 2026: Kendrick Lamar führt mit 9 Nominierungen

Grammy 2026: Kendrick Lamar führt mit 9 Nominierungen

Am 07. November 2025 sorgen die Grammy-Nominierungen für Aufsehen: Rapper Kendrick Lamar führt mit neun Nominierungen die Liste an. Musikfans weltweit rätseln jetzt, ob er seinen Rekord aus dem letzten Jahr wiederholen kann. Dieser Artikel liefert alle wichtigen Details zur Verleihung am 1. Februar 2026.

Kendrick Lamar dominiert die Grammy-Nominierungen 2026

Der Rapper aus Los Angeles hat es wieder geschafft: Mit insgesamt neun Nominierungen führt Kendrick Lamar die Liste der Grammy-Anwärter 2026 an. Dabei ist er in allen drei großen Hauptkategorien nominiert – Album of the Year für sein Album “GNX”, Record of the Year und Song of the Year für seinen Hit “Luther” mit SZA.

Das ist bereits das dritte Mal, dass Lamar gleichzeitig in diesen drei prestigeträchtigen Kategorien nominiert ist. Seine bisherige Grammy-Bilanz ist beeindruckend: 22 Siege bei 66 Nominierungen. Damit reiht er sich direkt hinter den Hip-Hop-Legenden Jay-Z (25 Grammys) und Kanye West (24 Grammys) ein.

Falls Lamar bei der Verleihung im Februar vier oder mehr Grammys gewinnt, würde er Jay-Z als meistausgezeichneten Rap-Künstler aller Zeiten überholen. Außerdem könnte er Geschichte schreiben: “GNX” wäre erst das dritte Rap-Album überhaupt, das den begehrten Album-of-the-Year-Preis gewinnt – nach Lauryn Hills “The Miseducation of Lauryn Hill” (1999) und OutKasts “Speakerboxxx/The Love Below” (2004). Laut NPR hatte Lamar bereits bei den Grammys 2025 einen triumphalen Abend mit fünf Siegen für seinen Hit “Not Like Us”.

Neben den großen Hauptkategorien ist Lamar auch in mehreren Rap-Kategorien nominiert, darunter Best Rap Album, Best Rap Song und Best Rap Performance. Seine Kollaboration “30 for 30” mit SZA brachte ihm zudem eine Nominierung in der Kategorie Best Pop Duo/Group Performance ein.

Lady Gaga und Bad Bunny im Rennen um die großen Preise

Lady Gaga zeigt mit sieben Nominierungen ihre triumphale Rückkehr zu den Grammys. Die Pop-Ikone ist ebenfalls in allen drei Hauptkategorien vertreten – für ihr Album “Mayhem” sowie den Song “Abracadabra”. Es sind die meisten Nominierungen, die Gaga jemals in einem Jahr erhalten hat, und übertreffen ihre bisherigen sechs Nominierungen aus dem Jahr 2010.

Trotz ihrer 14 Grammy-Siege konnte Gaga bisher keinen der ganz großen Hauptpreise gewinnen. 2026 könnte ihr Jahr werden. Ihre Nominierung für Album of the Year ist bereits ihre fünfte in dieser Kategorie – ein Zeichen für ihre anhaltende künstlerische Relevanz.

Bad Bunny schreibt ebenfalls Geschichte: Der puerto-ricanische Superstar ist mit sechs Nominierungen der erste lateinamerikanische Künstler, der gleichzeitig in allen drei Hauptkategorien nominiert ist. Sein Album “Debí Tirar Más Fotos” (deutsch: “Ich hätte mehr Fotos machen sollen”) kämpft um Album of the Year, während sein Song “DtMF” sowohl für Record als auch Song of the Year nominiert ist.

Diese Nominierungen sind besonders bedeutsam, da lateinamerikanische Musik bei den Grammys historisch unterrepräsentiert war. Bad Bunny ist außerdem der Headliner der diesjährigen Super Bowl Halbzeitshow – und könnte damit Geschichte schreiben als erster Künstler seit Justin Timberlake (2004), der im selben Jahr sowohl beim Super Bowl performt als auch für Album of the Year nominiert ist.

Weitere Top-Nominierte: Sabrina Carpenter und Leon Thomas

Sabrina Carpenter beweist ihre Vielseitigkeit mit sechs Nominierungen für ihr Album “Man’s Best Friend”. Genau wie Lamar, Gaga und Bad Bunny ist sie in allen drei Hauptkategorien nominiert. Das ist bereits das zweite Jahr in Folge, in dem Carpenter diese beeindruckende Leistung schafft.

Die Überraschung des Jahres ist Leon Thomas: Der Newcomer erhielt ebenfalls sechs Nominierungen, darunter eine für Album of the Year mit seinem Durchbruchsalbum “MUTT”. Thomas ist außerdem für Best New Artist nominiert und hat starke Chancen, diese Kategorie zu gewinnen.

Weitere namhafte Nominierte sind die Produzenten Jack Antonoff und Cirkut (jeweils sieben Nominierungen), die für ihre Arbeit mit verschiedenen Top-Künstlern geehrt werden. Im Rap-Bereich erhielten auch Tyler, the Creator (“Chromakopia”) und das Hip-Hop-Duo Clipse Nominierungen für Album of the Year.

Wann findet die Grammy-Verleihung 2026 statt?

Die 68. Grammy Awards werden am 1. Februar 2026 in der Crypto.com Arena in Los Angeles verliehen. Die Zeremonie wird live auf CBS und dem Streamingdienst Paramount+ übertragen. Die Show beginnt um 20 Uhr Ortszeit (5 Uhr morgens am 2. Februar deutscher Zeit).

Vor der Hauptshow findet bereits am Nachmittag die Grammy Premiere Ceremony statt, bei der die meisten der 95 Kategorien vergeben werden. Diese Vor-Zeremonie wird ab 12:30 Uhr Ortszeit (21:30 Uhr deutscher Zeit) auf der offiziellen Grammy-Website und dem YouTube-Kanal der Recording Academy gestreamt.

Die finale Abstimmung der Grammy-Mitglieder läuft vom 12. Dezember 2025 bis zum 5. Januar 2026. In dieser Zeit entscheiden die stimmberechtigten Mitglieder der Recording Academy, wer die goldenen Grammophone mit nach Hause nehmen darf. Die vollständige Liste aller Nominierten in allen 95 Kategorien ist auf der offiziellen Grammy-Website verfügbar.

Neue Kategorien bei den Grammys 2026

Die Recording Academy hat für 2026 zwei neue Kategorien eingeführt, um die sich verändernde Musiklandschaft besser abzubilden. Die erste neue Kategorie ist “Best Album Cover” – eine längst überfällige Anerkennung für die visuellen Künstler, die Album-Artworks gestalten. Zu den Nominierten gehören Tyler, the Creator für “Chromakopia”, Bad Bunny für “Debí Tirar Más Fotos” und Wet Leg für “Moisturizer”.

Die zweite Neuerung betrifft die Country-Musik: Die bisherige Kategorie “Best Country Album” wurde aufgeteilt in “Best Contemporary Country Album” und “Best Traditional Country Album”. Diese Änderung trägt der Diversität innerhalb des Country-Genres Rechnung und ermöglicht es, sowohl moderne als auch traditionelle Country-Künstler angemessen zu würdigen.

Harvey Mason Jr., CEO der Recording Academy, erklärte dazu: “Unser Fokus liegt darauf, mehr Künstler und eine größere Bandbreite der Musik zu feiern. Diese Änderungen stellen sicher, dass wir unsere kreative Community auf die bedeutungsvollste Weise ehren.”

Record of the Year: Die härteste Konkurrenz

In der Kategorie Record of the Year treffen acht herausragende Songs aufeinander. Neben Kendrick Lamars “Luther” mit SZA kämpfen auch Bad Bunnys “DtMF”, Sabrina Carpenters “Manchild”, Doechii’s “Anxiety” und Billie Eilishs “Wildflower” um die Trophäe.

Eine besondere Nominierung erhielt auch “APT.” von Rosé und Bruno Mars. Rosé ist damit die erste K-Pop-Künstlerin, die jemals für Record of the Year nominiert wurde – ein historischer Moment für die koreanische Popmusik auf der internationalen Bühne. Der Song wurde zu einem globalen Phänomen und dominierte monatelang die Charts.

Lady Gagas “Abracadabra” und Chappell Roans “The Subway” komplettieren das Feld. Die Kategorie Record of the Year unterscheidet sich von Song of the Year dadurch, dass hier die gesamte Recording-Leistung bewertet wird – inklusive Produktion, Engineering und Performance.

Song of the Year: Songwriter im Rampenlicht

Die Kategorie Song of the Year ehrt die Songwriter hinter den Hits. Hier ist die Liste fast identisch mit Record of the Year, mit einer Ausnahme: Statt Chappell Roans “The Subway” ist hier “Golden” vom fiktiven K-Pop-Band HUNTR/X aus der Netflix-Serie “KPop Demon Hunters” nominiert.

Diese Nominierung ist eine Premiere: Es ist das erste Mal, dass ein Song einer fiktiven Band aus einer TV-Serie für einen Grammy nominiert ist. Die Serie wurde zu einem der großen Streaming-Hits des Jahres, und der Song “Golden” ging viral auf TikTok und anderen Social-Media-Plattformen.

Doechii’s “Anxiety” erhielt besondere Aufmerksamkeit, da der Song ursprünglich 2019 veröffentlicht wurde. Nachdem er 2025 viral ging, nahm die Rapperin den Track neu auf und veröffentlichte ihn erneut – mit Erfolg bei Fans und Grammy-Votanten gleichermaßen.

Album of the Year: Ein vielfältiges Rennen

Die acht Nominierten für Album of the Year repräsentieren die Vielfalt der aktuellen Musiklandschaft. Neben den bereits erwähnten Alben von Kendrick Lamar, Lady Gaga, Bad Bunny und Sabrina Carpenter sind auch Justin Biebers “Swag”, Clipse’ “Let God Sort Em Out”, Leon Thomas’ “MUTT” und Tyler, the Creators “Chromakopia” nominiert.

Für Justin Bieber ist es die erste Album-of-the-Year-Nominierung seit 2022. Trotz seiner globalen Popularität hat Bieber in seiner Karriere erst zwei Grammys gewonnen und noch nie einen Hauptpreis erhalten. Das könnte sich 2026 ändern, auch wenn die Konkurrenz stark ist.

Clipse erhielt mit “Let God Sort Em Out” ihre ersten Grammy-Nominierungen seit 22 Jahren. Das Hip-Hop-Duo bestehend aus Pusha T und No Malice wurde 2003 zuletzt nominiert – für ihre Zusammenarbeit mit Justin Timberlake am Song “Like I Love You”. Ihr Comeback-Album wurde von Kritikern hochgelobt und zeigt, dass die beiden nichts von ihrer kreativen Kraft verloren haben.

Best New Artist: Die Newcomer des Jahres

Die Kategorie Best New Artist ist traditionell eine der spannendsten und umstrittensten Grammy-Kategorien. 2026 kämpfen acht Acts um die Auszeichnung: Olivia Dean, KATSEYE, The Marias, Addison Rae, sombr, Leon Thomas, Alex Warren und Lola Young.

Leon Thomas gilt als Favorit in dieser Kategorie. Der R&B-Künstler hatte im vergangenen Jahr seinen ersten Top-10-Hit in den Billboard Hot 100 und wird auch in der Album-of-the-Year-Kategorie berücksichtigt. Falls eine Solokünstlerin gewinnt, wäre das bereits das neunte Jahr in Folge, in dem eine Frau als Best New Artist ausgezeichnet wird.

KATSEYE ist besonders interessant, da die Girlgroup durch eine Reality-Show auf Netflix zusammengestellt wurde. Sie sind die einzige Gruppe unter den Nominierten und repräsentieren die wachsende Bedeutung von global zusammengestellten Pop-Acts.

Hip-Hop stark vertreten trotz schwachem Verkaufsjahr

Obwohl 2024/2025 kommerziell ein schwaches Jahr für Hip-Hop war, zeigen die Grammy-Nominierungen eine starke Präsenz des Genres. Neben Kendrick Lamars Dominanz erhielten auch Tyler, the Creator, Clipse, Doechii und GloRilla wichtige Nominierungen.

Tyler, the Creator machte zudem Geschichte mit seiner ersten Nominierung außerhalb der Rap-Kategorien: Sein Album “Don’t Tap the Glass” ist für Best Alternative Album nominiert. Das zeigt seine künstlerische Vielseitigkeit und seinen Einfluss über Genre-Grenzen hinweg.

Doechii, die bei den Grammys 2025 mit einer elektrischen Performance für Aufsehen sorgte, erhielt fünf Nominierungen für ihren wiederveröffentlichten Hit “Anxiety”. Die Rapperin aus Tampa, Florida, gilt als eine der aufregendsten neuen Stimmen im Hip-Hop und könnte 2026 mehrere Grammys mit nach Hause nehmen.

Country-Musik außen vor in den Hauptkategorien

Zum wiederholten Male wurden Country-Künstler in den großen Hauptkategorien komplett übergangen. Kein einziger Country-Song oder -Album schaffte es in die Nominierungen für Album, Record oder Song of the Year – ein Punkt, der in Nashville sicherlich für Diskussionen sorgen wird.

Künstler wie Megan Moroney, Ella Langley und Zach Top, die alle großes Momentum in der Country-Szene haben und bei den CMA Awards nominiert sind, wurden bei den Best-New-Artist-Nominierungen ignoriert. Diese anhaltende Unterrepräsentation von Country-Musik in den allgemeinen Kategorien bleibt ein kontroverses Thema.

Eine Ausnahme bildete Beyoncé im letzten Jahr mit ihrem Country-Album “Cowboy Carter”, das Album of the Year gewann. Aber das war eher ein Genre-übergreifendes Projekt einer bereits etablierten Pop-Superstar als eine Würdigung traditioneller Country-Musik.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie viele Grammy-Nominierungen hat Kendrick Lamar insgesamt?

Kendrick Lamar hat in seiner Karriere insgesamt 66 Grammy-Nominierungen erhalten. Mit 22 Siegen gehört er zu den erfolgreichsten Hip-Hop-Künstlern aller Zeiten. Bei den Grammys 2026 könnte er Jay-Z überholen, der derzeit mit 25 Grammy-Siegen der meistausgezeichnete Rapper ist. Lamar müsste dafür mindestens vier Preise gewinnen.

Wann werden die Grammy-Gewinner 2026 bekannt gegeben?

Die Grammy-Gewinner werden am 1. Februar 2026 live bekannt gegeben. Die Verleihung findet in der Crypto.com Arena in Los Angeles statt und wird auf CBS sowie Paramount+ übertragen. Die Show beginnt um 20 Uhr Ortszeit, was in Deutschland 5 Uhr morgens am 2. Februar entspricht. Fans können die Zeremonie also live mitverfolgen.

Kann Kendrick Lamar den Album of the Year Award gewinnen?

Ja, Kendrick Lamar ist mit seinem Album “GNX” für Album of the Year nominiert. Es wäre sein erster Sieg in dieser Kategorie, obwohl er bereits fünfmal nominiert wurde. Die Konkurrenz ist stark mit Lady Gaga, Bad Bunny und Sabrina Carpenter. Falls er gewinnt, wäre “GNX” erst das dritte Rap-Album überhaupt, das diesen Preis erhält.

Wer sind die Favoriten bei den Grammys 2026?

Kendrick Lamar führt mit 9 Nominierungen, gefolgt von Lady Gaga, Jack Antonoff und Cirkut mit je 7 Nominierungen. Bad Bunny, Sabrina Carpenter, Leon Thomas und Serban Ghenea haben jeweils 6 Nominierungen. Lamar gilt als Favorit in mehreren Kategorien, besonders nachdem er 2025 alle fünf Kategorien gewann, in denen er nominiert war.

Welche neuen Kategorien gibt es bei den Grammys 2026?

Bei den Grammys 2026 gibt es zwei neue Kategorien: Best Album Cover und Best Traditional Country Album. Die bisherige Kategorie Best Country Album wurde in Best Contemporary Country Album umbenannt. Diese Änderungen sollen mehr Künstler ehren und die Vielfalt in der Musik besser abbilden.

Warum ist Bad Bunnys Nominierung historisch?

Bad Bunny ist der erste lateinamerikanische Künstler, der gleichzeitig in allen drei Hauptkategorien nominiert ist – Album, Record und Song of the Year. Sein Album “Debí Tirar Más Fotos” ist zudem erst das zweite komplett spanischsprachige Album, das für Album of the Year nominiert wurde. Das erste war sein eigenes Album “Un Verano Sin Ti” vor drei Jahren.

Was macht Kendrick Lamars Nominierung so besonders?

Falls “GNX” für Album of the Year nominiert wird, wäre Lamar der erste Solo-Künstler überhaupt, der mit fünf aufeinanderfolgenden Studioalben in dieser Kategorie nominiert wurde. Außerdem könnte er mit Siegen in mehreren Kategorien Jay-Z als meistausgezeichneten Rap-Künstler in der Grammy-Geschichte überholen. Seine Nominierungen zeigen seine durchgängige künstlerische Exzellenz seit über einem Jahrzehnt.

Fazit: Ein spannendes Grammy-Jahr steht bevor

Die Grammy-Nominierungen 2026 zeigen eindrucksvoll: Kendrick Lamar bleibt eine dominierende Kraft im Hip-Hop und darüber hinaus. Mit neun Nominierungen und der Chance, Geschichte zu schreiben, dürfte die Verleihung am 1. Februar 2026 spannend werden. Auch Lady Gaga, Bad Bunny und die Newcomer wie Leon Thomas haben starke Chancen auf große Siege. Die Diversität der Nominierten von Pop über Hip-Hop bis Latin Music spiegelt die Vielfalt der aktuellen Musiklandschaft wider. Es bleibt abzuwarten, wer sich am Ende durchsetzen wird.

Tags: Grammy Awards, Kendrick Lamar, Lady Gaga, Bad Bunny, Musik 2026, Hip-Hop, Sabrina Carpenter, Leon Thomas, Grammy Verleihung, Musik Awards

Veröffentlicht: 07.11.2025 | Kategorie: Musik News | © wermachtwas.online

admin

Recent Posts

Wintereinbruch 2025: Checkliste, Tipps & D-A-CH-Update

Wintereinbruch – was jetzt wirklich wichtig ist (DACH, 2025) Kalter Atem in der Luft, erster…

8 hours ago

Wiederholungstäter Deutschland: 200 Straftaten, keine Haft

200 Straftaten und auf freiem Fuß: Warum Wiederholungstäter kaum bestraft werden Wiederholungstäter in Deutschland sorgen…

11 hours ago

Florentiner Diamant aufgetaucht: Habsburger-Juwelen

Stell dir vor, du öffnest ein Bankschließfach und findest einen der wertvollsten Diamanten der Welt.…

13 hours ago

Dach und Holz Messe Köln 2026

DACH+HOLZ 2026: Innovationen und Trends im Fokus - Erleben Sie die Zukunft des Bauens und…

14 hours ago

Haustechnikmesse Nürnberg 2026

"Entdecken Sie die Highlights der IFH Intherm 2026 in Nürnberg - innovative Lösungen und Trends…

14 hours ago

Rückfall ins Bürgergeld jeder 2te fällt nach 3 Monaten wieder züruck

Rückfall ins Bürgergeld verstehen & vermeiden: Aktuelle Zahlen, Ursachen, Checklisten, Maßnahmenvergleich, FAQ – klar, praktisch,…

14 hours ago