Categories: Economy

Gewerbeamt Rosenheim: Infos und Anleitungen für Unternehmer

Möchtest du dich selbstständig machen oder ein Gewerbe anmelden? Dann bist du hier richtig. In der Stadt Rosenheim gibt es klare Regeln, die du kennen solltest. Nicht jede Tätigkeit gilt als Gewerbe – manche benötigen sogar besondere Erlaubnisse.

Für die Anmeldung sind oft die Handelskammer oder Handwerkskammer zuständig. Doch es gibt Ausnahmen: Freiberufler oder Landwirte müssen kein Gewerbe anmelden. Andere Branchen, wie Gastronomie oder Immobilien, brauchen zusätzliche Genehmigungen.

Wir zeigen dir, worauf du achten musst. Vermeide unnötige Verzögerungen, indem du dich vorab informierst. Eine schrittweise Anleitung hilft dir, den Prozess einfach zu meistern.

Gewerbeamt Rosenheim: Allgemeine Informationen

Bevor du dein Gewerbe startest, solltest du die richtige Anlaufstelle kennen. Nicht immer ist das Ordnungsamt die zuständigen stelle – manche Branchen meldest du bei der IHK oder Handwerkskammer an.

Was ist das Gewerbeamt?

Es ist Teil des Ordnungsamtes und prüft, ob deine Tätigkeit erlaubnispflichtig ist. Freiberufler wie Ärzte oder Künstler müssen hier nicht vorstellig werden.

Zuständigkeiten und Aufgaben

Das Team bearbeitet Anträge für:

  • Gewerbeanmeldungen
  • Sondergenehmigungen (z.B. für Gastronomie)
  • Reisegewerbescheine

Kontaktdaten und Öffnungszeiten

Die postanschrift postfach lautet: Königstr. 15, 83022 Rosenheim. Erreichbar bist du:

  • Mo-Do: 8-12 Uhr & 14-16 Uhr
  • Fr: 8-12 Uhr

Online nutzt du das sichere Formular. Für den Service werden technisch notwendige Cookies wie JSESSIONID verwendet.

Gewerbeanmeldung, -abmeldung und -ummeldung

Ob Neugründung oder Standortwechsel – die Gewerbeanmeldung ist Pflicht. Die Kosten liegen zwischen 25 und 100€, abhängig von deiner gewerblichen Tätigkeit. Bei einem Umzug innerhalb der Gemeinde musst du dein Gewerbe ummelden.

Wie melde ich ein Gewerbe an?

Lade das Formular von der Website der zuständigen Stelle herunter. Fülle es aus und unterschreibe es. Wichtig: Bei Papierform muss es persönlich eingereicht werden.

Für überwachungsbedürftige Gewerbe (z.B. Sicherheitsdienst) brauchst du zusätzlich:

  • Führungszeugnis
  • Auskunft aus dem Gewerbezentralregister (§ 55c GewO)

Elektronische Einreichung vs. Papierform

Online geht’s schneller: Das Formular unterschrift elektronisch per De-Mail ist möglich. Papierformulare musst du dagegen per Post oder vor Ort abgeben.

Besonderheiten bei überwachungsbedürftigen Gewerben

Ausländische Gründer benötigen amtliche Strafregisterauszüge aus ihrem Heimatland. Bei Secondhand-Handel prüft das Amt die Seriosität – lege Rechnungen bereit.

Erlaubnispflichtige Gewerbe und Sonderregelungen

Manche Geschäftsideen erfordern mehr als nur eine einfache Anmeldung. Bei bestimmten Tätigkeiten prüft die Behörde genau, ob du alle Voraussetzungen erfüllst. Wir zeigen dir, welche Branchen betroffen sind und wie du vorgehst.

Diese Branchen benötigen eine Sondergenehmigung

Nicht jedes Gewerbe darfst du einfach anmelden. Besondere Regelungen gelten für:

  • Immobilienmakler und Baubetreuer (Unterschiede zwischen Wohnungsverwaltung und Bauträgern)
  • Sicherheitsdienste und Detekteien
  • Gastronomie mit Alkoholausschank
  • Veranstaltung von Glücksspielen

Für manche Berufe wie Schlüsseldienste musst du nachweisen, dass du keine Vorstrafen hast. Die Beantragung der Erlaubnis dauert oft mehrere Wochen.

So beantragst du eine Gewerbeerlaubnis

Als EU-Bürger reichen meist deutsche Dokumente:

  • Ausführliches Führungszeugnis
  • Nachweis über Berufsqualifikation
  • Gewerbeanmeldung mit genauer Tätigkeitsbeschreibung

Für Nicht-EU-Bürger kommen hinzu:

  • Beglaubigte Übersetzungen von Strafregisterauszügen
  • Nachweis über Aufenthaltsstatus
  • Eventuell zusätzliche Eignungsprüfungen

Ausnahmen beim Reisegewerbe

Auch fliegende Händler brauchen oft eine Karte. Doch es gibt Ausnahmen nach §55c GewO:

  • Zeitungsverkäufer mit festen Stammkunden
  • Essensmobile mit täglich wechselnden Standorten
  • Künstlerische Darbietungen ohne Warenverkauf

Für das Versteigerergewerbe gelten Sonderregeln: Auktionatoren benötigen einen Sachkundenachweis. Bei Kunstauktionen prüft das Amt oft die Expertise.

Tipp: Frage vorab bei der IHK nach – manche Dokumente kannst du schon vor der offiziellen Beantragung der Erlaubnis einreichen und so Zeit sparen.

Fazit

Mit den richtigen Informationen startest du dein Gewerbe in der Stadt Rosenheim stressfrei. Nutze die Online-Formulare für schnelle Bearbeitung und spare Zeit.

Lade unsere Checklisten herunter, um alle Schritte im Blick zu behalten. So vermeidest du Fehler und bleibst rechtlich sicher.

Ein letzter Tipp: Die kostenlose Erstberatung hilft dir, Unsicherheiten zu klären. Starte gut vorbereitet durch – dein Geschäftserfolg beginnt mit einer korrekten Anmeldung.

FAQ

Was macht das Gewerbeamt Rosenheim?

Das Gewerbeamt ist für die Anmeldung, Ummeldung und Abmeldung von Gewerben zuständig. Es prüft auch erlaubnispflichtige Tätigkeiten und unterstützt Unternehmer bei Formalitäten.

Wie melde ich mein Gewerbe in Rosenheim an?

Du kannst deine Gewerbeanmeldung online oder persönlich einreichen. Wichtig sind Angaben zur Tätigkeit, Adresse und gegebenenfalls Nachweise für Sonderregelungen.

Welche Gewerbe brauchen eine besondere Erlaubnis?

Dazu zählen z. B. Immobilienmakler, Baubetreuer oder Versteigerer. Für EU-Bürger gelten vereinfachte Regelungen, Nicht-EU-Bürger benötigen oft zusätzliche Unterlagen.

Kann ich das Formular elektronisch unterschreiben?

Ja, viele Anträge lassen sich digital signieren. Bei bestimmten Gewerben kann aber noch die Unterschrift in Papierform nötig sein.

Wo finde ich die Kontaktdaten des Gewerbeamts?

Die Adresse lautet Max-Joseph-Straße in München (Postleitzahl 80333). Genauere Infos zu Öffnungszeiten gibt’s auf der Website der Stadt Rosenheim.

Was passiert bei einer Gewerbeummeldung?

Wenn sich deine Tätigkeit oder Adresse ändert, musst du das innerhalb der Gemeinde melden. Das geht oft schneller als eine Neuanmeldung.
admin

Recent Posts

TrendSet 2026 München

TrendSet 2026 München: Erleben Sie die Zukunft der Trends. Informieren Sie sich über die neuesten…

45 minutes ago

Fahrradmesse Essen 2026

Fahrrad Essen 2026: Erleben Sie die Messe-Highlights und erfahren Sie mehr über die neuesten Entwicklungen…

45 minutes ago

DFB Trikot 2026 Exklusives Heimdesign & Release-Infos

Das DFB Trikot 2026 ist nicht einfach nur ein neues Trikot der Deutscher Fußball-Bund-Nationalmannschaft –…

14 hours ago

Immobilienmakler Radebeul – Stressfrei Ihre Immobilie verkaufen

Immobilienmakler Radebeul: Wie Sie Ihre Immobilie stressfrei verkaufen Eine Immobilie zu verkaufen bedeutet oft Abschied,…

17 hours ago

Zohran Mamdani und die Bürgermeisterwahl in New York 2025

Um welches Thema geht es? Es geht um die Bürgermeisterwahl in New York City und…

24 hours ago

IMM Cologne Möbelmesse 2026

"Die IMM Cologne 2026: Ein Überblick über die wichtigsten Trends, Neuheiten und Highlights der Möbelmesse.…

1 day ago