Du hast eine tolle Idee und möchtest dich selbstständig machen? Herzlichen Glückwunsch! In Lörrach findest du eine Behörde, die dich von Anfang an unterstützt – das Gewerbeamt. Hier bekommst du alle Informationen, die du für deinen Start brauchst.
Ob Handwerk, Handel oder Dienstleistung: Die Stadt hilft dir, Formalitäten schnell zu erledigen. Von der Beratung bis zur Anmeldung – alles unter einem Dach. Warum warten? Je früher du dein Gewerbe anmeldest, desto schneller geht’s los!
Nutze praktische Services wie die Online-Terminbuchung. Oder lass dich persönlich beraten – etwa bei speziellen Fragen. So startest du sicher und ohne Stress.
Ein guter Start beginnt mit klaren Informationen – hier erfährst du, wer dich unterstützt. Die Behörde ist dein zentraler Ansprechpartner für alle Schritte, von der Gründung bis zur Abmeldung. Warum das wichtig ist? Sie sorgt dafür, dass du rechtssicher durchstartest.
Das Team um Frau Wittjohann kennt jede Regel der Gewerbeordnung. Nutze die kostenlose Erstberatung für dein Konzept. Sie zeigen dir nicht nur Antragswege, sondern warnen auch vor typischen Fehlern – wie verspäteten Anmeldungen.
Praxis-Tipp: Bei Spezialgewerben (z. B. Gastronomie) gibt es Extra-Checklisten. So vermeidest du böse Überraschungen.
Hier läuft alles zusammen: Von der ersten Idee bis zur offiziellen Eintragung. Die elektronische Datenübermittlung spart Zeit. Du reichst Unterlagen ein – der Rest wird für dich erledigt.
Deine Daten gehen automatisch an Finanzamt, IHK oder Berufsgenossenschaft. Kein Papierchaos, keine doppelten Anträge. Alles, was du wissen musst, findest du auch in unserem Leitfaden zur Gewerbeanmeldung.
Bereit für den nächsten Schritt? Die Gewerbeanmeldung ist dein Ticket in die Selbstständigkeit. Keine Sorge – wir führen dich durch den Prozess, damit nichts schiefgeht.
Nicht jede Tätigkeit muss angemeldet werden. *Achtung*: Freiberufler wie Ärzte oder Künstler sind befreit. Pflichtig sind hingegen:
Pro-Tipp: Unsere Checkliste für selbstständige Tätigkeiten hilft dir, Sicherheit zu gewinnen.
Die Stadt macht es dir leicht: Buche deine Terminvereinbarung bequem online – sogar samstags. Oder gehe direkt zur zuständigen Stelle. So sparst du Wartezeit.
Halte diese Dokumente bereit, dann klappt’s auf einen Schlag:
| Dokument | Notwendig für |
|---|---|
| Personalausweis | Alle Gewerbe |
| Handelsregisterauszug | Firmen mit Eintrag |
| Meisterbrief | Handwerksbetriebe |
| Führungszeugnis | Gastronomie, Sicherheitsgewerbe |
Manche Branchen brauchen Extra-Genehmigungen. Die zuständigen Stellen prüfen hier strenger. Beispiele:
Praxisbeispiel: Luisas Secondhand-Laden brauchte nur 20 Minuten für die Anmeldung – dank vollständiger Unterlagen.
Planst du dein eigenes Business? Dann solltest du die Kosten im Blick haben. Von der Anmeldegebühr bis zu möglichen Strafen – wir zeigen dir, was finanziell auf dich zukommt.
Die Gebühren variieren je nach Bereich. Ein Café zahlt zum Beispiel 35€, ein Baugewerbe 65€. Spartipp: Die Online-Anmeldung ist oft günstiger als Papierformulare.
Studenten erhalten sogar 50% Rabatt. Denke aber an Zusatzkosten für Sondergenehmigungen – etwa im Gastronomiebereich.
Fragst du dich, wie lange die Anmeldung dauert? Online geht’s sofort, persönlich innerhalb weniger Tage. Achtung: Bei Verspätung können bis zu 1.000€ Bußgeld fällig werden.
Beispiel: Florians IT-Startup war zwei Wochen zu spät – 200€ Strafe. Vermeide das, indem du dich frühzeitig um alles kümmerst. Mehr Infos findest du in unserem Leitfaden zu Finanzamt-Gebühren.
Dein Weg in die Selbstständigkeit beginnt jetzt – mit klarem Plan und starkem Support. Das Gewerbeamt ist dein Partner, nicht das Hindernis. Du hast alle Informationen, um sicher durchzustarten.
Lade dir die aktuelle Checkliste herunter oder buche direkt einen Termin. Bei Fragen hilft dir Frau Piram (07621 415-0) weiter. Sie ist dein Ansprechpartner für jeden Bereich.
Brauchst du weitere Infos? Unser Gründer-Newsletter hält dich auf dem Laufenden. Denk dran: Jedes große Unternehmen hat mal klein angefangen – genau wie du!
EILMELDUNG: Hakenkreuz-Horror in Hanau – Tatverdächtiger (31) nach wenigen Stunden festgenommen! Update November 2025 Letzte…
TrendSet 2026 München: Erleben Sie die Zukunft der Trends. Informieren Sie sich über die neuesten…
Fahrrad Essen 2026: Erleben Sie die Messe-Highlights und erfahren Sie mehr über die neuesten Entwicklungen…
Das DFB Trikot 2026 ist nicht einfach nur ein neues Trikot der Deutscher Fußball-Bund-Nationalmannschaft –…
Immobilienmakler Radebeul: Wie Sie Ihre Immobilie stressfrei verkaufen Eine Immobilie zu verkaufen bedeutet oft Abschied,…
Um welches Thema geht es? Es geht um die Bürgermeisterwahl in New York City und…