Ratgeber DIY

DIY-Weihnachtsdeko aus Holz – rustikales Fest für Selbermacher

Können Sie sich ein Weihnachtsfest vorstellen, bei dem jede Dekoration von Ihnen selbst mit Liebe und Sorgfalt hergestellt wurde? Ein Fest, bei dem rustikale Holzdekorationen den Raum erwärmen und eine gemütliche Atmosphäre schaffen?

Das Selbermachen von Weihnachtsdeko aus Holz bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kreativität auszuleben und Ihrem Zuhause eine persönliche Note zu geben. Es ist einfacher als Sie denken, Ihre eigenen Dekorationen zu erstellen, und es macht Spaß, die eigenen Kreationen zu bewundern.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit einfachen DIY-Projekten beginnen und schrittweise zu komplexeren Holzdekorationen übergehen können. Wir bieten Ihnen Anleitungen und Tipps, um Ihre Weihnachtsdekoration einzigartig und rustikal zu gestalten.

Der Charme rustikaler Holzdekoration zur Weihnachtszeit

Eine rustikale Holzdekoration zur Weihnachtszeit schafft eine gemütliche Atmosphäre, die sowohl traditionell als auch nachhaltig ist. Rustikale Elemente bringen Natürlichkeit und Wärme in Ihre Weihnachtsdekoration.

Warum Holzdeko zu Weihnachten besonders stimmungsvoll ist

Holzdekorationen sind zu Weihnachten besonders beliebt, weil sie eine warme und einladende Atmosphäre schaffen. Die natürliche Maserung und Textur des Holzes fügen eine organische Schönheit hinzu, die perfekt zur winterlichen Jahreszeit passt.

Nachhaltigkeit und Tradition vereint

Rustikale Holzdekorationen vereinen Nachhaltigkeit und Tradition. Holz ist ein nachwachsender Rohstoff, und bei richtiger Pflege können Holzdekorationen jahrelang halten. Sie erinnern an traditionelle Weihnachtsdekorationen und bieten eine umweltfreundliche Alternative zu Plastikdekorationen.

Materialien und Werkzeuge für deine Holz-Weihnachtsprojekte

Mit den richtigen Materialien und Werkzeugen kannst du deine Holz-Weihnachtsprojekte effizient und sicher umsetzen. Die Auswahl der richtigen Holzart, Werkzeuge und zusätzlichen Dekorationsmaterialien spielt eine entscheidende Rolle bei der Erstellung deiner Weihnachtsdekoration.

Geeignete Holzarten für Weihnachtsdeko

Für Weihnachtsdekorationen eignen sich verschiedene Holzarten. Birke, Buche und Kiefer sind beliebte Optionen aufgrund ihrer hellen Farbe und feinen Maserung. Rüstige Holzarten wie Eiche oder Esche können auch verwendet werden, um eine rustikale Atmosphäre zu schaffen.

  • Birke: Hell, feine Maserung
  • Buche: Vielseitig, gut zu bearbeiten
  • Kiefer: Traditionell, leicht zu verarbeiten

Grundausstattung an Werkzeugen

Für die meisten Holz-Weihnachtsprojekte benötigst du eine Grundausstattung an Werkzeugen. Dazu gehören:

  1. Säge: Für das Zuschneiden von Holz
  2. Hammer: Zum Klopfen und Formen
  3. Schleifpapier: Zum Glätten der Oberflächen

Zusätzliche Dekorationsmaterialien

Um deine Holz-Weihnachtsdekoration zu vervollständigen, kannst du zusätzliche Materialien verwenden. Naturmaterialien wie Tannenzweige, Zapfen und Beeren können eine natürliche Note hinzufügen. Metallische Farben und Glitter können für einen festlichen Glanz sorgen.

  • Tannenzweige: Natürlich, duftend
  • Zapfen: Struktur, Textur
  • Beeren: Farbe, Kontrast

Sicherheitstipps für das Arbeiten mit Holz

Sicherheit beim Holzarbeiten beginnt mit der richtigen Schutzausrüstung. Beim Umgang mit Holz und Werkzeugen ist es wichtig, sich vor Verletzungen zu schützen.

Schutzausrüstung und sichere Arbeitsumgebung

Eine angemessene Schutzausrüstung umfasst unter anderem eine Schutzbrille, Handschuhe und eine Staubmaske. Diese Ausrüstung schützt Sie vor umherfliegenden Holzsplittern, scharfen Kanten und gesundheitsschädlichem Staub.

Eine sichere Arbeitsumgebung bedeutet auch, dass der Arbeitsplatz sauber und ordentlich gehalten wird. Vermeiden Sie es, Werkzeuge und Materialien auf dem Boden zu lagern, da dies Stolperfallen schaffen kann.

Umgang mit Werkzeugen für Anfänger

Für Anfänger ist es ratsam, mit einfachen Werkzeugen zu beginnen und sich langsam an komplexere Werkzeuge heranzutasten. Immer die richtige Technik anwenden und Werkzeuge niemals ungeschützt verwenden.

  • Lesen Sie die Bedienungsanleitung jedes Werkzeugs sorgfältig durch.
  • Praktizieren Sie den Umgang mit Werkzeugen an kleinen, unwichtigen Projekten.
  • Halten Sie Ihre Werkzeuge scharf und in gutem Zustand.

Indem Sie diese Sicherheitstipps befolgen, können Sie das Risiko von Unfällen minimieren und erfolgreich Ihre Holz-Weihnachtsdeko erstellen.

Einfache Weihnachtsdeko aus Holz für Einsteiger

Für Einsteiger bietet das Basteln mit Holz eine großartige Möglichkeit, erste Erfahrungen im Handwerk zu sammeln. Mit einfachen Projekten kannst du deine Weihnachtsdeko individuell gestalten und gleichzeitig deine Fähigkeiten verbessern.

Holzsterne in verschiedenen Variationen

Holzsterne sind eine klassische Weihnachtsdeko und können in verschiedenen Variationen erstellt werden. Du kannst sie als Anhänger für den Weihnachtsbaum, als Dekoration für das Fenster oder als Mittelpunkt für deinen festlichen Tisch verwenden.

Um einen Holzstern zu erstellen, benötigst du lediglich einige Holzstäbe, einen Faden oder eine Schnur und etwas Kleber. Es gibt viele Anleitungen online, die dir Schritt für Schritt durch den Prozess führen.

Schlichte Anhänger für den Weihnachtsbaum

Anhänger für den Weihnachtsbaum können sehr einfach aus Holzresten gefertigt werden. Du kannst sie mit Mustern oder Namen versehen, um sie persönlicher zu gestalten.

Einige Ideen für Anhänger sind einfache Holzscheiben mit einem Band oder einer Schnur, Holzfiguren wie Sterne oder Herzen, und sogar kleine Holzhauss oder Tiere.

Dekorative Holzscheiben gestalten

Holzscheiben können auf vielfältige Weise dekoriert werden. Du kannst sie bemalen, mit Pyrografie-Techniken verzieren oder einfach mit einer Schicht aus Wachs oder Lack versehen, um ihre natürliche Schönheit hervorzuheben.

Material Beschreibung Verwendung
Holzscheiben Dünne Scheiben aus verschiedenen Holzarten Dekoration, Anhänger
Holzstäbe Stäbe unterschiedlichen Durchmessers Holzsterne, Figuren
Farben und Lacke Verschiedene Farben und Lacke Verzierung, Schutz

Mit diesen einfachen Projekten kannst du deine Weihnachtsdeko individuell und einzigartig gestalten. Also, schnapp dir deine Werkzeuge und leg los!

Rustikale Weihnachtsbäume aus Holzelementen

Rustikale Weihnachtsbäume aus Holzelementen bringen einen Hauch von Natur in Ihre Festtagsdekoration. Diese einzigartigen Bäume können aus verschiedenen Holzelementen wie Ästen, Scheiben und Figuren gestaltet werden.

Miniatur-Weihnachtsbäume aus Ästen

Miniatur-Weihnachtsbäume aus Ästen sind eine charmante Möglichkeit, Ihre Weihnachtsdekoration zu bereichern. Sie können diese kleinen Bäume auf Ihrem Tisch oder Schrank platzieren und mit Lichtern, Kugeln oder anderen Dekorationen schmücken.

  • Wählen Sie dünne Äste mit einer interessanten Form.
  • Befestigen Sie die Äste mit Draht oder Kleber an einem Holzsockel.
  • Dekorieren Sie den Baum mit kleinen Kugeln, Lichtern oder anderen Dekorationen.

Stufenbäume aus Holzscheiben

Stufenbäume aus Holzscheiben bieten eine weitere Möglichkeit, einen rustikalen Weihnachtsbaum zu gestalten. Diese Bäume können aus Holzscheiben unterschiedlicher Größe gestaltet werden, die aufeinander gestapelt werden.

  1. Wählen Sie Holzscheiben in verschiedenen Größen.
  2. Stapeln Sie die Holzscheiben aufeinander, um den Baum zu formen.
  3. Dekorieren Sie den Baum mit Lichtern, Kugeln oder anderen Dekorationen.

Dekorationsideen für den fertigen Baum

Nachdem Sie Ihren rustikalen Weihnachtsbaum aus Holzelementen gestaltet haben, können Sie ihn mit verschiedenen Dekorationen schmücken. Einige Ideen sind:

Dekoration Beschreibung
Lichter Lichterketten oder einzelne Kerzen können Ihren Baum festlich beleuchten.
Kugeln Kleine Kugeln in verschiedenen Farben und Größen können Ihren Baum schmücken.
Naturmaterialien Tannenzweige, Zapfen und andere Naturmaterialien können Ihren Baum bereichern.

Mit diesen Ideen können Sie Ihren rustikalen Weihnachtsbaum aus Holzelementen zu einem echten Hingucker machen.

Holzfiguren und Krippen selbst gestalten

Mit einfachen Schritten können Sie Ihre eigenen Holzfiguren und Krippen für Weihnachten erstellen. Das Gestalten von Holzfiguren und Krippen ist nicht nur eine kreative Aktivität, sondern auch eine Möglichkeit, Ihre Weihnachtsdekoration persönlich zu gestalten.

Einfache Weihnachtsfiguren für Einsteiger

Für Anfänger ist es ratsam, mit einfachen Formen und Designs zu beginnen. Sie können einfache Holzfiguren wie Sterne, Herzen oder Tiere erstellen. Diese Figuren können als Weihnachtsdekoration oder als Geschenke verwendet werden.

Ein einfaches Projekt für Einsteiger ist die Erstellung von Holzsternen. Dazu benötigen Sie lediglich einige Holzstücke, eine Säge und Schleifpapier.

Anleitung für eine rustikale Mini-Krippe

Eine rustikale Mini-Krippe ist ein schönes Weihnachtsprojekt. Beginnen Sie mit der Erstellung des Krippenrahmens aus Holz. Dann fügen Sie Figuren und Dekorationen hinzu, um eine rustikale Atmosphäre zu schaffen.

Hier ist eine einfache Anleitung:

  • Schneiden Sie die Holzteile für den Krippenrahmen.
  • Fügen Sie die Figuren und Dekorationen hinzu.
  • Bemalen und verzieren Sie die Krippe nach Ihrem Geschmack.

Tipps zum Bemalen und Verzieren

Das Bemalen und Verzieren Ihrer Holzfiguren und Krippen gibt ihnen eine persönliche Note. Verwenden Sie umweltfreundliche Farben und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf.

Hier sind einige Tipps:

Technik Beschreibung
Lasur Erlaubt eine transparente Farbgebung
Acrylfarben Deckkraft und Vibranz
Ölfarben Reich an Farbe und Tiefe

Indem Sie diese Tipps befolgen, können Sie Ihre eigenen einzigartigen Holzfiguren und Krippen für Weihnachten erstellen.

Weihnachtliche Türkränze und Wanddeko aus Holz

Mit natürlichen Materialien und etwas Kreativität kannst du deine eigene weihnachtliche Wanddeko aus Holz gestalten. Holzdekorationen sind nicht nur nachhaltig, sondern bringen auch eine warme, rustikale Atmosphäre in dein Zuhause.

Grundgerüst aus Ästen oder Zweigen

Der erste Schritt bei der Erstellung eines Türkränzes oder einer Wanddeko ist das Grundgerüst. Sammle Äste und Zweige, die du verwenden möchtest. Diese können entweder frisch oder getrocknet sein, je nachdem, welchen Look du bevorzugst.

Um das Grundgerüst zu erstellen, kannst du die Äste und Zweige mit Draht oder einer starken Schnur zusammenbinden. Achte darauf, dass das Gerüst stabil genug ist, um die Dekorationen zu tragen.

Integration von Holzscheiben und -figuren

Holzscheiben und -figuren sind großartige Ergänzungen für deine Türkränze und Wanddekorationen. Du kannst Holzscheiben in verschiedenen Größen und Formen verwenden, um Tiefe und Abwechslung zu schaffen.

Für die Holzfiguren kannst du einfache Formen wie Sterne, Herzen oder Tiere schnitzen. Diese Figuren können dann mit verschiedenen Techniken bemalt oder gebeizt werden, um ihnen ein individuelles Aussehen zu verleihen.

Natürliche Ergänzungen wie Tannenzweige und Beeren

Um deine Holzdekorationen noch weihnachtlicher zu gestalten, kannst du natürliche Elemente wie Tannenzweige, Beeren und Zapfen hinzufügen. Diese Elemente bringen nicht nur Farbe und Textur, sondern auch einen frischen, natürlichen Duft in deine Dekorationen.

Verwende Tannenzweige, um Lücken zu füllen und eine volle, üppige Erscheinung zu erzeugen. Beeren und Zapfen können strategisch platziert werden, um Akzente zu setzen und die Dekorationen hervorzuheben.

Mit diesen Schritten kannst du einzigartige und persönliche weihnachtliche Türkränze und Wanddeko aus Holz erstellen, die deinem Zuhause einen festlichen Charakter verleihen.

Kreative Weihnachtsdeko aus Treibholz und Fundstücken

Die Verwendung von natürlichen Materialien wie Treibholz und Fundstücken kann Ihre Weihnachtsdekoration unvergleichlich machen. Diese Materialien bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, um einzigartige Dekoelemente zu schaffen.

Sammeln und Vorbereiten von Naturmaterialien

Um Treibholz und Fundstücke für Ihre Weihnachtsdekoration zu verwenden, müssen Sie diese zunächst sammeln und vorbereiten. Suchen Sie nach interessanten Stücken während Ihrer Spaziergänge am Strand oder in der Natur. Reinigen Sie die gesammelten Materialien gründlich und trocknen Sie sie, um Schimmel zu vermeiden.

Einige Tipps für das Sammeln von Naturmaterialien:

  • Suchen Sie nach verschiedenen Formen und Texturen
  • Verwenden Sie eine Schere oder eine Säge, um die Materialien auf die gewünschte Größe zu bringen
  • Bewahren Sie die Materialien in einem trockenen Raum auf, um sie vor Feuchtigkeit zu schützen

Projektideen für einzigartige Dekoelemente

Treibholz und Fundstücke können auf vielfältige Weise verwendet werden, um einzigartige Dekoelemente zu schaffen. Einige Ideen sind:

  1. Erstellen Sie einen rustikalen Weihnachtsbaum aus Treibholz
  2. Verwenden Sie Fundstücke, um individuelle Weihnachtsfiguren zu gestalten
  3. Kombinieren Sie Treibholz mit anderen natürlichen Materialien, um einen einzigartigen Weihnachtskranz zu erstellen

Kombination mit anderen natürlichen Materialien

Um Ihre Weihnachtsdekoration noch einzigartiger zu machen, können Sie Treibholz und Fundstücke mit anderen natürlichen Materialien kombinieren. Einige Vorschläge sind:

  • Tannenzweige und Zapfen
  • Beeren und Blätter
  • Schneekugeln und Kerzen

Experimentieren Sie mit verschiedenen Kombinationen, um Ihre persönliche Weihnachtswelt zu schaffen.

Weihnachtliche Tischdeko aus Holz gestalten

Eine festliche Tischdeko aus Holz ist der perfekte Rahmen für Ihre Weihnachtsfeier. Sie bringt Wärme und Gemütlichkeit in Ihre Feiern und ist zudem nachhaltig und umweltfreundlich.

Mit Holz können Sie verschiedene Dekorationen für Ihren Esstisch erstellen, wie zum Beispiel Kerzenhalter und Teelichtgläser, die eine warme und einladende Atmosphäre schaffen. Kerzenhalter aus Holz sind besonders beliebt, da sie leicht selbst herzustellen sind und eine rustikale Note in Ihre Tischdeko bringen.

Kerzenhalter und Teelichtgläser

Um Kerzenhalter und Teelichtgläser aus Holz zu erstellen, benötigen Sie einige einfache Werkzeuge und Materialien wie Holzscheiben, Schleifpapier und Holzleim. Ein einfaches Projekt, das auch für Anfänger geeignet ist.

  • Holzscheiben oder -stücke
  • Schleifpapier
  • Holzleim
  • Teelichter oder Kerzen

Serviettenringe und Platzkarten

Serviettenringe und Platzkarten aus Holz fügen Ihrer Tischdeko eine persönliche Note hinzu. Sie können mit einfachen Schnitzereien oder Gravuren verziert werden, um ihnen eine besondere Note zu geben.

Ein Serviettenring aus Holz kann mit einem einfachen Holzring und einer dekorativen Schleife erstellt werden. Platzkarten können mit kleinen Holztafeln und einem Filzstift personalisiert werden.

Centerpieces für den festlichen Tisch

Centerpieces aus Holz sind ein Highlight jeder weihnachtlichen Tischdeko. Sie können aus verschiedenen Holzelementen wie Ästen, Zapfen und Holzscheiben zusammengestellt werden.

„Eine schöne Tischdeko ist nicht nur schön anzusehen, sondern schafft auch eine Atmosphäre, die Ihre Gäste begeistert.“

Ein Centerpiece kann einfach aus einem Holzstamm oder einer Holzscheibe mit einigen dekorativen Elementen wie Kerzen, Zapfen oder Tannenzweigen gestaltet werden.

Indem Sie Ihre weihnachtliche Tischdeko aus Holz selbst gestalten, können Sie nicht nur Geld sparen, sondern auch Ihre Kreativität und Handwerkskunst unter Beweis stellen. Also, lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und gestalten Sie eine unvergessliche Weihnachtsfeier.

Weihnachtsbasteln mit Kindern: Holzprojekte für die ganze Familie

Die Weihnachtszeit bietet eine perfekte Gelegenheit, mit Kindern gemeinsam kreative Holzprojekte zu verwirklichen. Beim Basteln mit Holz können Kinder ihre Kreativität ausleben und gleichzeitig handwerkliche Fähigkeiten erlernen.

Altersgerechte Holzdekorationen

Es ist wichtig, Holzprojekte auszuwählen, die zum Alter und Können der Kinder passen. Für jüngere Kinder eignen sich einfache Projekte wie das Bemalen von Holzfiguren oder das Zusammensetzen von einfachen Holzstrukturen. Ältere Kinder können komplexere Aufgaben wie das Schnitzen von Holzfiguren oder das Bauen von kleinen Holzgegenständen übernehmen.

Sichere Werkzeuge und Materialien für Kinder

Beim Arbeiten mit Kindern ist es entscheidend, auf Sicherheit zu achten. Verwenden Sie kindgerechte Werkzeuge, die stumpf und sicher sind, und achten Sie darauf, dass alle Materialien ungiftig und robust sind. Eine sichere Arbeitsumgebung ist unerlässlich, um Unfälle zu vermeiden und das Bastelerlebnis positiv zu gestalten.

Gemeinsame Projekte für bleibende Erinnerungen

Gemeinsames Basteln schafft nicht nur unvergessliche Erinnerungen, sondern fördert auch die Bindung innerhalb der Familie. Projekte wie ein gemeinsamer Holz-Weihnachtsbaum oder selbstgemachte Holzdekorationen für das Zuhause bieten eine großartige Möglichkeit, die Weihnachtszeit gemeinsam zu genießen und etwas Bleibendes zu schaffen.

Indem Sie altersgerechte Projekte wählen und auf Sicherheit achten, können Sie sicherstellen, dass das Weihnachtsbasteln mit Kindern ein positives Erlebnis für alle Beteiligten wird.

Fazit: Deine persönliche Weihnachtswelt mit selbstgemachter Holzdeko

Mit unseren Anleitungen und Ideen hast du nun die Möglichkeit, deine eigene, persönliche Weihnachtswelt mit selbstgemachter Holzdeko zu schaffen. Durch die verschiedenen Projekte und Tipps konntest du deine Kreativität und handwerkliches Geschick einsetzen, um ein unvergleichliches Weihnachtsfest in deinem Zuhause zu feiern.

Die Verwendung von Holz als Material bietet nicht nur eine rustikale und gemütliche Atmosphäre, sondern auch die Möglichkeit, nachhaltige und umweltfreundliche Dekorationen zu erstellen. Unsere Vorschläge und Anleitungen sollten dir Inspiration und Freude bereitet haben, deine eigene Weihnachtsdeko zu gestalten.

Nun bist du in der Lage, deine persönliche Weihnachtswelt zu kreieren, die nicht nur deine Familie und Freunde begeistert, sondern auch deine Weihnachtsfeste unvergesslich macht. Wir hoffen, dass du mit Stolz auf deine selbstgemachte Holzdeko blickst und die Freude am Selbermachen genießt.

FAQ

Welche Holzarten sind für Weihnachtsdekorationen am besten geeignet?

Für Weihnachtsdekorationen eignen sich verschiedene Holzarten, wie zum Beispiel Fichte, Tanne oder Buche. Diese Holzarten sind leicht zu bearbeiten und haben eine natürliche, rustikale Optik, die sich gut für Weihnachtsdekorationen eignet.

Welche Werkzeuge benötige ich für Holz-Weihnachtsprojekte?

Für einfache Holz-Weihnachtsprojekte benötigen Sie grundlegende Werkzeuge wie eine Säge, einen Hammer, Nägel oder Schrauben, Schleifpapier und eventuell einen Bohrer. Für komplexere Projekte können weitere Spezialwerkzeuge erforderlich sein.

Wie kann ich meine Holz-Weihnachtsdeko sicher erstellen?

Um Ihre Holz-Weihnachtsdeko sicher zu erstellen, sollten Sie Schutzausrüstung wie Handschuhe, Schutzbrille und gegebenenfalls einen Gehörschutz tragen. Eine sichere Arbeitsumgebung bedeutet auch, dass Sie Ihre Werkzeuge regelmäßig warten und nach Gebrauch ordnungsgemäß verstauen.

Wie erstelle ich einfache Holzsterne für Weihnachten?

Um einfache Holzsterne zu erstellen, können Sie ein gleichseitiges Fünfeck aus Holz schneiden und die Spitzen sternförmig anschleifen. Durch das Bemalen oder Lackieren können Sie den Sternen ein festliches Aussehen verleihen.

Kann ich Weihnachtsdeko aus Holz mit Kindern basteln?

Ja, es gibt viele altersgerechte Holzprojekte, die sich für das Basteln mit Kindern eignen. Es ist wichtig, sichere Werkzeuge und Materialien auszuwählen und die Kinder während des Bastelns zu beaufsichtigen, um sicherzustellen, dass alle Sicherheitsrichtlinien eingehalten werden.

Wie kann ich meine Holz-Weihnachtsdeko aufbewahren?

Um Ihre Holz-Weihnachtsdeko lange haltbar zu machen, sollten Sie sie trocken und geschützt vor direktem Sonnenlicht aufbewahren. Eine Lagerung in speziell beschrifteten Boxen oder Behältern kann helfen, die Dekorationen zu organisieren und vor Beschädigungen zu schützen.

Welche Vorteile bietet selbstgemachte Holz-Weihnachtsdeko?

Selbstgemachte Holz-Weihnachtsdeko bietet die Möglichkeit, individuelle und einzigartige Dekorationen zu schaffen, die perfekt zum eigenen Stil passen. Zudem kann das Selbermachen von Dekorationen ein unterhaltsames und kreatives Projekt für die ganze Familie sein.
admin

Recent Posts

Vodafone Störung: Ursachen, Lösungen & Rechte

Vodafone-Störung heute: Aktueller Stand Aktuell melden Nutzer in mehreren Regionen Deutschlands Probleme mit Vodafone –…

3 hours ago

Warum traditionelle Hausmittel wieder im Trend sind

In einer Zeit voller technologischer Durchbrüche entdecken Menschen wieder die Kraft der Natur. Die Rückbesinnung…

18 hours ago

So gelingt das beste Schnitzel zu Hause

Das Wiener Schnitzel ist weit mehr als nur ein Gericht. Es verkörpert österreichische Tradition und…

18 hours ago

Zipse warnt: Verbrenner-Verbot gefährlicher Irrweg

BMW-Chef Oliver Zipse warnt, das EU-Verbrenner-Verbot ab 2035 sei ein „gefährlicher Irrweg“. Er kritisiert die…

18 hours ago

Friedrich Merz Umfrage: Aktuelle Werte erklärt

Wenn du Nachrichten schaust oder durch die News-Apps scrollst, springt dir der Name Friedrich Merz…

19 hours ago

Tatort heute im TV: Sendezeit, Inhalt, Besetzung

Tatort heute: Was läuft heute Abend im Ersten? Heute, am Sonntag, 23. November 2025, zeigt…

2 days ago