
Die besten Serienstarts 2025
Erinnerst du dich noch an das Gefühl, als du deine Lieblingsserie entdeckt hast? Die Vorfreude auf jede neue Folge, das Mitfiebern mit den Charakteren – genau dieses Kinoerlebnis bringt das neue Jahr mit sich.
2025 wird ein besonderes Jahr für Serienfans. Streamingdienste wie Netflix, Disney+ und Prime Video überraschen mit neuen Serien, die alle Genre-Vorlieben bedienen. Von packenden Dramen bis zu innovativen Animationsformaten ist alles dabei.
Wir geben dir einen ersten Blick auf die Top-Neuerscheinungen und Trends. So verpasst du keinen Start und findest deine nächste Lieblingsserie.
Einleitung: Serienhighlights 2025 im Überblick
Bereit für ein Jahr voller Serien-Entdeckungen? Über 40 neue Formate warten darauf, dich zu begeistern. Von packenden Dramen bis zu lustigen Komödien – die Auswahl ist riesig.
Deutsche Produktionen wie “Marzahn mon amour” und “Parallel Me” zeigen, dass lokale Geschichten international mithalten können. Fans von Kultserien freuen sich auf Comebacks wie “Dexter: Resurrection” und “Stranger Things”.
“Innovation treibt die Branche voran – 2025 wird zum Jahr der Experimente.”
Disney+ startet mit “Win or Lose” die erste Pixar-Animationsserie. Spannung garantiert auch die zweite Staffel von “The Last of Us”, die ab April bei Sky/WOW läuft.
Highlight | Genre | Streamingdienst |
---|---|---|
Marzahn mon amour | Drama | Netflix |
Win or Lose | Animation | Disney+ |
The Last of Us S2 | Thriller | Sky/WOW |
Egal, ob du nach Abenteuer oder entspannter Unterhaltung suchst – die Folgen dieser Serien halten dich garantiert am Bildschirm fest. Welcher Streamingdienst wird dein Favorit?
1. Komödien und romantische Serien: Leichte Unterhaltung mit Charme
Von absurdem Humor bis zu tiefgründigen Romanzen – diese Serien bringen dich garantiert zum Lachen oder Schmunzeln. Sie sind perfekt für entspannte Abende oder wenn du einfach mal abschalten möchtest.
„Gerry Star – Der schlechteste beste Produzent aller Zeiten“
Ab sofort bei Prime Video verfügbar, liefert diese Mockumentary-Serie absurd-komische Episoden über einen erfolglosen Filmproduzenten. Die Serie punktet mit trockenem Humor und unerwarteten Wendungen.
„Dinner for Five“
Eine deutsche Adaption von “Dinner for One” mit Alicia von Rittberg. Hier verbinden sich Mordermittlung und Romanze in einem historischen Setting. Ideal für Familien, die gemeinsame Serienabende lieben.
„Elle“
Reese Witherspoon produziert dieses Prequel über die Teenager-Jahre der “Natürlich Blond”-Protagonistin. Die erste Staffel verspricht Charme und typischen 90er-Jahre-Flair.
„Marzahn mon amour“
Basierend auf dem ARD-Bestseller mit Jördis Triebel. Die Dramedy porträtiert eine Fußpflegerin im Berliner Großstadt-Milieu. Die zweite Staffel vertieft die sozialkritischen Themen.
„The Studio“
Seth Rogen glänzt in dieser Hollywood-Satire über Chaos hinter den Kulissen. Ab 26.03.2025 auf Apple TV+. The Studio zeigt, wie überdreht die Traumfabrik wirklich ist.
Egal, ob du nach cleverem Humor oder herzergreifenden Geschichten suchst – diese Serien halten, was sie versprechen. The Studio und Co. sind perfekt für gemütliche Fernsehabende.
2. Horror und Thriller: Spannung und Schauder
Wenn du auf Gänsehaut und Adrenalin stehst, wirst du diese Serien lieben. 2025 wird zum Jahr der nervenzerreißenden Thriller und psychologischen Abgründe.
„It: Welcome to Derry“
Das Stephen-King-Universum expandiert: Das Pennywise-Prequel bei Max (USA) taucht tiefer in die Welt des Clowns ein. Dunkler als je zuvor.
„Cassandra“
Lavinia Wilson spielt in diesem deutschen KI-Thriller auf Netflix eine Frau, die ihr Smart Home nicht mehr kontrolliert. Ein Alptraum, der nah an der Realität liegt.
„Zero Day“
Robert De Niro glänzt als Ex-Präsident in diesem Politthriller. Zusammen mit Angela Bassett liefert er eine Staffel voller Machtkämpfe und Verschwörungen.
“Horror lebt von der Angst vor dem Unbekannten – und 2025 zeigt, wie viel noch unentdeckt ist.”
„Dexter: Resurrection“
Der Kult-Killer kehrt zurück! Das Spin-off bei Paramount+ knüpft an das “New Blood”-Finale an. Blutiger als je zuvor.
„Paradise“
James Marsden ermittelt in einer Luxus-Community auf Disney+. Hinter perfekten Fassaden lauern tödliche Geheimnisse.
Titel | Streamingdienst | Start |
---|---|---|
It: Welcome to Derry | Max (USA) | Mai 2025 |
Cassandra | Netflix | Jetzt verfügbar |
Zero Day | Netflix | August 2025 |
Egal, ob du Klassiker wie The Last of Us magst oder neue Titel entdecken willst – diese Serien bleiben dir jahrelang im Gedächtnis.
3. Drama, Action und Fantasy: Epische Geschichten
Epische Geschichten warten darauf, dich mitzureißen – hier sind die Highlights aus Drama, Action und Fantasy. Ob packende Charakterstudien oder Welten voller Magie, diese Serien lassen keine Wünsche offen.
„Ich vermisse dich“
Dieses Kriminaldrama auf Netflix adaptiert einen britischen Bestseller. Die Staffel folgt einer Ermittlerin, die in einem alten Fall persönliche Verbindungen entdeckt. Spannung garantiert!
„Anonyme Liebende“
Halit Ergenç glänzt in dieser türkischen Dramödie. Aktuell auf Netflix erzählt die Serie von verbotener Liebe und gesellschaftlichen Zwängen. Ein echtes Emotionales Highlight.
„Parallel Me“
Maria Schrader führt Regie in dieser deutschen Multiversum-Story. Ab 26.04.2025 auf Paramount+ zeigt die Serie, wie Entscheidungen Leben verändern. Wissenschaft trifft auf tiefgründiges Drama.
„A Knight of the Seven Kingdoms“
Das GoT-Prequel entführt dich zurück in the seven kingdoms. George R.R. Martin ist direkt beteiligt an dieser Vorgeschichte. Ende 2025 bei Sky/WOW erhältlich.
“Fantasy lebt von der Magie des Unmöglichen – und diese Serie macht sie greifbar.”
Marvel-Serien
Disney+ erweitert das Marvel-Universum mit 6 neuen Serien. Highlight: Der freundliche Spider-Man. Action, Humor und ikonische Helden warten auf dich.
Egal, ob du nach mittelalterlichen Schlachten oder modernen Dramen suchst – diese Serien halten dich garantiert am Bildschirm fest. Welche wird dein neues Lieblingsformat?
4. Anime: Japanische Highlights
Japanische Animationen begeistern mit einzigartigen Geschichten und visueller Meisterschaft. 2025 bringt neue Anime-Perlen, die Genre-Grenzen sprengen. Von actiongeladenen Abenteuern bis zu psychologischen Tiefenbohrern – hier sind die Top-Tipps.
„Sakamoto Days“
Die zweite Staffel des Action-Comedy-Hits startet im Juli auf Netflix. Basierend auf Yuto Suzukis Manga folgst du einem Ex-Attentäter im ungewollten Ruhestand. Dynamische Kämpfe und schwarzer Humor machen jede Folge zum Vergnügen.
„Der Sommer, in dem Hikaru starb“
Dieser düstere Mystery-Anime erscheint als Netflix-Exklusivtitel. Die Geschichte eines Freundes, der über seinen eigenen Tod hinaus wirkt, geht unter die Haut. Nicht für schwache Nerven!
„Even Given the Worthless „Appraiser“ Class, I’m Actually the Strongest“
Für Crunchyroll-Fans bereits verfügbar. Die Isekai-Serie kombiniert Fantasy-Elemente mit scharfer Sozialkritik. Ein unterschätzter Held beweist, dass wahre Stärke nicht von Klassenlabels abhängt.
„Leviathan“
Von den Machern von Beastars kommt diese ambitionierte Adaption. Die Serie verbindet Weltkriegsgeschichte mit Biotechnologie-Dystopie. Visuell atemberaubend und thematisch komplex – ein Highlight für erwachsene Anime-Fans.
Egal ob du Action, Mystery oder tiefgründige Dramen magst – diese japanischen Produktionen zeigen die kreative Bandbreite des Genres. Welche Staffel wird dein nächstes Must-Watch?
5. Sonstige Serienneustarts 2025: Vielfalt garantiert
Entdecke Serien abseits der Mainstream-Highlights – dieses Jahr bietet versteckte Perlen. Dokumentationen, Animationsserien und regionale Produktionen zeigen, wie breit das Streaming-Angebot geworden ist.
„Win or Lose“
Pixars erste Animationsserie bei Disney+ erzählt eine Softball-Geschichte aus acht Perspektiven. Jede Folge zeigt denselben Spieltag durch die Augen anderer Charaktere. Innovative Erzählweise trifft auf typischen Pixar-Charme.
„The Roshans“
Diese Netflix-Doku enthüllt die Dynastie hinter Bollywood-Star Hrithik Roshan. Vier Generationen der Familie werden porträtiert – von Filmlegenden bis zu heutigen Superstars. Ein intimer Blick hinter die Kulissen des indischen Kinos.
„FC Hollywood – Der FC Bayern und die verrückten 90er“
Die ZDF-Mediathek dokumentiert Bayerns turbulenteste Ära. Zeitzeugen wie Lothar Matthäus erklären, wie der Club zum Medienphänomen wurde. Lokalgeschichte mit internationaler Strahlkraft.
“Die besten Geschichten findet man oft abseits der ausgetretenen Pfade.”
Titel | Genre | Streamingdienst |
---|---|---|
Win or Lose | Animation | Disney+ |
The Roshans | Dokumentation | Netflix |
FC Hollywood | Sportdoku | ZDF Mediathek |
Parallel Me | Sci-Fi | Prime Video |
Egal ob Animationsfans, Sportenthusiasten oder Dokumentationen-Liebhaber – diese Formate beweisen: 2025 hält für jeden Geschmack Überraschungen bereit. Welches ungewöhnliche Format wirst du als erstes entdecken?
6. Fortsetzungen und Spin-offs: Die Rückkehr der Favoriten
Manche Serien hinterlassen so tiefe Spuren, dass ihre Rückkehr ein echtes Ereignis wird. 2025 bringt lang ersehnte Staffeln und Spin-offs, die Fans weltweit begeistern. Von epischen Finalen bis zu unerwarteten Wendungen – hier kommt keine Langeweile auf.
„The Last of Us“ Staffel 2
Pedro Pascal kehrt als Joel zurück – und die Emotionen gehen tiefer. Die Staffel startet im April 2025 bei Sky/WOW und adaptiert das Spiel “Part II”. Erwarte brutale Entscheidungen und atemberaubende Cinematografie.
- Neue Charaktere wie Abby bringen frischen Wind.
- Drehorte in Kanada versprechen noch realistischere Post-Apokalypse.
„Stranger Things“ Staffel 5
Das Finale der Kultserie auf Netflix startet im Sommer. Die Schlacht gegen Vecna wird alles verändern – und vielleicht nicht alle überleben. Die Duffer Brüder versprechen ein “episches, aber bittersüßes” Ende.
- Fokus auf Eleven und ihre Vergangenheit.
- Neue Monster aus dem Upside Down.
„The White Lotus“ Staffel 3
Diesmal geht es nach Thailand! Die Staffel dreht sich um Spiritualität und Skandale in einem Luxusresort. Mit dabei: Parker Posey und Jason Isaacs als turbulentes Paar.
“Jede Staffel ist wie ein neues Buch – diesmal mit noch mehr schwarzem Humor.”
„Squid Game“ Staffel 3
Der Cliffhanger des Finales wird aufgelöst – und die Spiele werden tödlicher. Lee Jung-jae spielt erneut den verzweifelten Gi-hun. Netflix bestätigt: Dies ist die letzte Staffel.
Titel | Streamingdienst | Start |
---|---|---|
The Last of Us S2 | Sky/WOW | April 2025 |
Stranger Things S5 | Netflix | Sommer 2025 |
Squid Game S3 | Netflix | Herbst 2025 |
Egal, ob du auf nervenzerreißende Thriller oder emotionale Dramen stehst – diese Staffeln halten dich garantiert in Atem. Welche Fortsetzung fieberst du am meisten entgegen?
7. Streamingdienste im Vergleich: Wo laufen die Serien?
Die Wahl des richtigen Streamingdienstes entscheidet oft über dein Serienerlebnis. Jede Plattform setzt 2025 auf exklusive Inhalte – von Blockbustern bis zu Nischenperlen. Wir zeigen dir, wo du welche Highlights findest.
Netflix
Netflix bleibt mit über 15 Exklusivtiteln der Platzhirsch. Horror-Fans freuen sich auf “Cassandra”, Anime-Liebhaber auf die zweite Staffel von “Sakamoto Days”. Dazu kommen deutsche Produktionen wie “Marzahn mon amour”.
Prime Video
Prime Video punktet mit lokalen Inhalten. Die Fortsetzung von “Maxton Hall” und die Komödie “Gerry Star” zeigen: Hier gibt es Unterhaltung abseits des Mainstreams.
Disney+
Marvel-Fans kommen auf ihre Kosten: Neue Serien wie “Der freundliche Spider-Man” und das Finale von “Andor” sind exklusiv hier. Dazu kommt Pixars erste Animationsserie “Win or Lose”.
Apple TV+
Apple TV+ setzt auf Qualität statt Quantität. Mit Starbesetzungen wie Seth Rogen in “The Studio” und der zweiten Staffel von “Severance” überzeugt der Dienst Sci-Fi- und Dramafans.
“Exklusive Inhalte sind der Schlüssel – wer die besten Serien hat, gewinnt die Zuschauer.”
Streamingdienst | Top-Titel 2025 | Genre |
---|---|---|
Netflix | Cassandra, Sakamoto Days S2 | Horror, Anime |
Prime Video | Maxton Hall S2, Gerry Star | Drama, Komödie |
Disney+ | Andor Finale, Win or Lose | Sci-Fi, Animation |
Apple TV+ | Severance S2, The Studio | Sci-Fi, Satire |
Egal, ob du auf Action, Horror oder Familienspaß stehst – jeder Streamingdienst hat 2025 einzigartige Stärken. Welcher wird dein Favorit?
Fazit: Ein vielversprechendes Serienjahr steht bevor
Deine Watchlist wird 2025 garantiert überlaufen. Von Kult-Comebacks wie “Dexter” bis zu deutschen Perlen wie “Parallel Me” – die Serien dieses Jahres vereinen Nostalgie und frische Ideen.
Streamingdienste kämpfen mit exklusiven Staffeln. Netflix setzt auf Anime-Hits, während Prime Video lokale Geschichten pusht. Tipp: Plane deine Folgen-Marathons früh – die Auswahl ist riesig!
Egal ob Thriller, Comedy oder Fantasy: 2025 hält für jeden Geschmack das passende Format bereit. Worauf freust du dich am meisten?